Zitat Zitat von flachrelais_48 Beitrag anzeigen
1.) Hat der Raspi nicht einen TTL-RS232 Eingang? Dann könnte doch evtl. die PEI direkt mit dem Raspi verbunden werden. Warum ist der Arduino überhaupt extra? Der Raspi kann doch die Logik abbilden, ein DTMF-Soundfile abzuspielen, wenn eine bestimmte SDS empfangen wurde.
Ja hat er (Pin 8/10), siehe http://www.henrykoch.de/de/raspberry...e-rs232-nutzen

Bitte beachte aber das der Pegel 3,3V hat und keine 5V. Eventuell müsstest du also mit einem Pegelkonverter wie dem MAX232 arbeiten um den Pegel an 3,3V anzupassen.
http://www.elektronik-magazin.de/pag...tzer-max232-15

Mit Python lässt sich auch recht einfach die RS232 Schnittstelle abhören und entsprechende Befehle starten.
http://www.elinux.org/Serial_port_programming