Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: Selectric/Polarion Rapid Call nur eine RIC wird angezeigt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Leute das sind 0,1 Prozent von wirklich wichtigen Anforderungen.... irre..... und wieder wird hier eine Verschlüsselungsschwäche als Grund für fie o. g. Programmierung hereingefaselt..... junge junge so ein Blödsinn......

    Die eigentliche Schwäche die ich hier sehe, ist das ein gewisses Grüppchen im Existenzkampf genug Klinken geputzt hat um mit ner 256 Bit Aes Verschlüsselung zu retten was noch zu retten ist.

    Wenn man sie dann fragt warum sie in den letzten Jahrzehnten kaum vertreten waren..... tja dann ist wahrscheinlich immer IDEA Schuld. Aber bei sich selber fangen die nicht an zu suchen.....

    Alles Heuchelei und mittlerweile Desinformation..... und das auch in Foren wie hier und Feuerwehr. de

    .... und das mit gewerblichem Hintergrund!!!!

    Natürlich ist es sinnvoll eine einheitliche Verschlüsselung für gesamt BOS zu haben, aber die wahren Hintergründe liegen halt nicht nur in eben dieser Sinnhaftigkeit.
    Geändert von FunkerVogth (03.05.2016 um 21:18 Uhr)
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Beispiel aus unserem Kreis: Der Rett.-Dienst und die Feuerwehr erhalten komplett andere Textinhalte in der Meldung. Beim Rett.-Dienst z.B. vollständiger name, Anschrift und Diagnoseschlüssel. Bei der Feuerwehr sieht das dann ganz anders aus: "F BMA: Ort-Teilort, Straße, Hausnummer, bei FREITEXT". Freitext kann der Disponent frei eingeben (wie der Name schon sagt ;-) ), alles andere generiert das ELS (Dalles 2) aus den verfügbaren Daten (alle Objekte im Kreis sind im ELS hinterlegt und Georeferenziert, auch wegen RescueTrack im Rett.-Dienst).

    Da auch die Feuerwehr auf IDEA-EA umstellt/umgestellt hat/umstellen wird, gibt es folglich 2 EA-IDEA-Text-RIC im Kreis. Eine eben für Weiss/Rote Autos, und eine für Rote autos (bzw. deren Besatzung).

    EDIT: Was die Schlüsselverwaltung angeht - bisher hat die Leitstelle alle Melder für den RD programmiert und jede Feuerwehr ihre eigenen. Jetzt, mit IDEA-EA, erhalten die Feuerwehren die schluessel.IDEAC-Datei - dort sind alle Schlüssel unleserlich hinterlegt und können von der jeweiligen Feuerwehr auf die Melder geschrieben werden.
    Schlüsselumschaltung per OAP erfolgt momentan noch nicht.
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •