Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: Selectric/Polarion Rapid Call nur eine RIC wird angezeigt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Zitat Zitat von redfrog Beitrag anzeigen
    .....

    Aber nun denn, wir werden uns nun damit abfinden müssen.

    Und da genau passiert jetzt der falsche Weg.

    Habt ihr in der Ausschreibung eine Art Express Alarm-Funktion (ich nenn das jetzt mal so) klar gefordert?
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    Und da genau passiert jetzt der falsche Weg.

    Habt ihr in der Ausschreibung eine Art Express Alarm-Funktion (ich nenn das jetzt mal so) klar gefordert?
    Nicht wirklich. Es wird umfangreich drum herum beschrieben. Die hier weiter vorne bemängelte Funktion wird sogar explizit gefordert.

    Zitat auf Seite 56: "Die empfangenen Alarmadressen und die zugehörige Information der Text-RIC dürfen nur
    einen Speicherplatz belegen."


    Der wesentliche Teil im Volltext
    "Digitale Meldeempfänger DME
    Bei der Betrachtung der zeitoptimierten Alarmierung ist
    davon auszugehen, dass alle Meldeempfänger pro RIC
    individuell auf TON-Betrieb und ALPHA-Betrieb
    programmierbar sein müssen. Sie müssen auch unter den
    oben genannten Infrastrukturbedingungen in der Lage
    sein, gesendete Alarm-RICs zu empfangen, auszuwerten,
    entsprechend zu alarmieren und die Information des
    Text-RIC anzuzeigen. Die empfangenen Alarmadressen und
    die zugehörige Information der Text-RIC dürfen nur
    einen Speicherplatz belegen. Empfangene Informationen
    eines Text-RIC dürfen ohne dass eine Alarmadresse
    empfangen wurde nicht angezeigt und nicht gespeichert
    werden - eine Ausnahme bilden hier die nur für
    Funktionsträger mit technischen Sonderaufgaben im
    Fernmeldedienst vorgesehene Monitorbetrieb, der ein
    mitlesen aller unverschlüsselten Alarmmeldungen
    ermöglichen muss. Ein empfangener Alarm-RIC muss
    zwangsläufig immer zur Auslösung einer Alarmierung
    führen, auch wenn kein damit verketteter Text-RIC
    empfangen wird.
    Im Havariebetrieb muss auch ein mit Textinformationen
    versehener Ton-RIC ausgewertet werden und den Text zur
    Anzeige bringen."

  3. #3
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    Und da genau passiert jetzt der falsche Weg.

    Habt ihr in der Ausschreibung eine Art Express Alarm-Funktion (ich nenn das jetzt mal so) klar gefordert?
    Ich bin nur Endanwender und wurde vor vollendete Tatsachen gestellt. Ich kann dir nicht sagen was in der Ausschreibung stand. Kater9 scheint es aber zu wissen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •