Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Quattro XLi Lautsprecher funktioniert nur sporadisch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.03.2016
    Beiträge
    5
    Danke für den Hinweis.

    Hab die Stellen nachgelötet und gestern hat alles geklappt als der Alarm kam.
    Als ich ihn grad eben aus der Ladestation genommen habe und die linke Taste gedrückt habe kam wieder kein Ton. Die Taste wurde aber "erkannt" weil er ins Menü gesprungen ist. Alle anderen Tasten haben "geklickt" wie normal.
    Der zweite Druck auf die linke Taste hat dann auch zum gewohnten Geräusch geführt.
    Wo könnte da noch der Wurm drin sein?

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Wo eine kalte Lötstelle ist, sind meistens auch mehr...
    Also von R220 angefangen, alles was im NF-Verstärker-Zweig sitzt bis eben LS220 der Lautsprecher ;)

    Schick mir doch mal deine Print-Nr. falls du mit Schaltplänen umgehen kannst für die genaue Lokalisation per Mail :)

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    26.03.2016
    Beiträge
    5
    Also wirklich lesen können sieht schlecht aus. Ich werds die Tage mal weiter beobachten obs nur Einbildung war oder nicht.
    Das komische ist ja wie gesagt das nur der allererste Druck "lautlos" war. Alle anderen folgenden Versuche waren dann wie gewohnt.

  4. #4
    Registriert seit
    26.03.2016
    Beiträge
    5
    Update:

    heute ging zum Alarm wieder nur der Vibrationsmotor.
    Hab beim zerlegen festgestellt, dass die aufgesteckte Platine teilweise sehr locker auf den Kontakten sitzt.
    Welche sind denn für die Verbindung zum Lautsprecher zuständig?

    Noch irgendwelche Ideen woran es liegt?

    Zerleg ihn jetzt nochmal und schau mir die anderen Lötstellen genauer an.

    Gruß

    Dominik

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Dominik0941 Beitrag anzeigen
    Welche sind denn für die Verbindung zum Lautsprecher zuständig?
    Ähm, wie soll ich es sagen... Gar keine? :)

    Auf der größeren Platine ist sowohl der Prozessor, als auch der LSP abgegriffen...

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    26.03.2016
    Beiträge
    5
    Hm ok.
    Mir kommt es zumindest jetzt so vor das ich nachdem ich 2 leicht verbogene Pins aisgerichtet und die Platine aufgesetzt habe alles wieder klappt. Kann mich aber auch täuschen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •