In kurzform geht das so:
Mann/Frau nehme einen GPS-Empfänger und einen Meßempfänger. Der serielle Datenstrom ( Koordinaten und Feldststärke-Daten ) aus den Geräten wird verknüpft. Den Feldstärke-Daten kann ein Farbwert zugewiesen werden.
Die verknüpften Daten werden dann in Open Street Map , oder Google Maps eingelesen. So entsteht eine schöne Visualisierung der Feldstärke in Farbe auf einer Karte.

Das Programm ist zur Ansicht als Demo vorhanden.

Der Ursprung dieses Programmes war eine Telemetrie für VW beim 24 Std Rennen. Da haben wir in der Boxengasse gesessen und konnten auf dem LapTop sehen wo das Auto auf der Nordschleife gerade ist bzw. die Motordaten waren in Echtzeit verfügbar.

Kontaktdaten über althaus ät althaus-hemer.de