Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: DME Alarmierung für ELW's

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von cewe Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wir sind am überlegen für unseren ELW unseres OV's eine DME Alarmierung für unsere Mitglieder einzurichten.

    Die Frage ist, kennt ihr vielleicht schon Programme mit denen man das machen kann, was man dafür braucht und vielleicht schon eigene Erfahrungen damit gemacht.

    Das klingt irgendwie nach: Wir suchen ein Stück kostenlose Software die die digitale Alarmierung durchführen kann und hängen da ein Funkgerät von Ebay dran.

    Interesanter ist aber wo die Infos herkommen die als Text übertragen werden sollen. Wenn Ihr jetzt der Meinung seit, die geben wir in die Software von oben ein und drücken dann auf Alarm, sehe ich da keinen Sinn drin.
    In der Zeit bis das eingetippt ist könnt ihr das schneller per Sprechfunk übermitteln. Sowas macht also nur Sinn wenn eine steuernde EDV dahinter steht die alle Infos auf Click bereitstellt.

  2. #2
    Registriert seit
    28.12.2015
    Beiträge
    6
    Also wir arbeiten mit Softwaren zusammen wegen Dokumentation und Einsatzaufnahme.
    Und Kosten wäre nicht so das Problem günstig wäre natürlich trotzdem super ^^
    Funkgeräte haben wir zur genüge so ist das nicht, es fehlt halt nur am wissen von diesen Programmen. Im Internet finde ich so nichts :/


    Zur Info wir arbeiten noch bis min. 2017 Analog wir haben noch kein Digitalfunk.

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von cewe Beitrag anzeigen
    Funkgeräte haben wir zur genüge so ist das nicht, es fehlt halt nur am wissen von diesen Programmen. Im Internet finde ich so nichts :/
    Machen wir es euch doch einfach kurz:
    Ihr werdet KEIN FuG besitzen, welches POCSAG senden kann. Denn das Modulationsverfahren ist bei keinem BOS-Typ irgendwie auch nur Ansatzweise "umrüstbar"...

    Wenn ihr Digital-ALARM schon bei euch habt,dann sprecht eure zuständige Behörde für diese Netz an, wenn überhaupt lässt sich dann was über einen Multi-Master oder DAG etwas machen...

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Wie von den Vorrednern beschrieben ist POCSAG aus technischen und rechtlichen Gründen vermutlich nicht die optimale Lösung.

    Ich würde auch auf TETRA setzen, d.h. entweder die HRTs alarmieren oder TETRA Melder.

    Übergangsweise, bis der Digitalfunk bei Euch 2017 kommt, eine Alarmierung per SMS. Damit müssten Eure Anforderungen doch auch abdeckbar sein - und relativ günstig ist es obendrein.

    Grüße
    Arne
    Einsatzdokumentation und Lageführung
    http://www.einsatzdokumentation.net/
    Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •