Hallo,
Hört sich an als würde die Versorgungsspannung einbrechen. Ist das FuG in nem Fahrzeug ? Vielleicht hat sich in der Verkabelung von der Batterie zum FuG was gelockert oder ist abgegammelt. Das würde ich als erstes prüfen.
Gruß
Sebi
Hallo,
Hört sich an als würde die Versorgungsspannung einbrechen. Ist das FuG in nem Fahrzeug ? Vielleicht hat sich in der Verkabelung von der Batterie zum FuG was gelockert oder ist abgegammelt. Das würde ich als erstes prüfen.
Gruß
Sebi
Hallo,
das kann natürlich sein, das Fahrzeug ist nicht mehr das jüngste und es stand lange ohne Ladekabel gestern.
Ich werde nachher mal eine Bewegungsfahrt machen und nochmal testen. Gestern nacht hatte ich nicht wirklich Lust das zu testen ;)
Gruß Stefan
Na dann hoffen wir mal dass die Batterie nicht platt ist :-)
Hallo Sebi,
Danke, eine Zelle der Autobatterie ist tot. Der Sprinter ist aber noch einwandfrei angesprungen.
Wenn man die Funktaste drückt geht die Spannung unter 10V und das bedienteil schaltet ab.
Ist das normal dass das Fungerät so viel Strom zieht?
Gruß Stefan
Könnte es sein, das der Sprinter zwei Batterien hat? Eine für die Fahrzeugelektrik und eine für Funk, Ladegeräte und sonstige Einbauten. Wenn diese defekt ist merkst du es nicht, solange das Fahrzeug läuft, da dann beide Batterien über ein Relais verbunden sind. Sobald das Fahrzeug nicht mehr läuft und nicht extern geladen wird, bricht die Spannung bei Leistung ab.
Hallo,
kurzer Abschlussbericht.
Ja die Kiste hat zwei Batterien und die Zusatzbatterie hat nach nun 8 Jahren den Geist aufgegeben, darf Sie ja. Bei den Kurzstrecken wird sie ja auch kaum geladen. Das Bedienteil, bzw. die SE schaltet unter 10 Volt dann einfach ab sobald Leistung aus der Batterie gefordert wird.
Nu gehts wieder, Danke nochmal.
Gruß
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)