Hallo,

das sehe ich genau so. Man muss abwägen, was das kleinere Übel ist:

1) Die Person verbrennt

2) Die Person liegt länger im Krankenhaus

Man braucht wohl nicht länger darüber nachdenken, was schlimmer ist.
Mal abgesehen davon, dass eine Person, die in flammen stand, sowieso längere Zeit im Krankenhaus verbringen wird.

@Etienne: Was willst du denn machen. Kommst mit deinem PKW an einem brennenden Fahrzeug vorbei, in dem noch eine Person sitzt und hast nur den handelsüblichen PG dabei. Verzichtest du dann auf den Löschversuch, weil der Patient eventuell zusätzliche Verletzungen durch das Pulver erleidet? Gibt eine interressante Aussage vor dem Richter wegen unterlassener Hilfeleistung. Oder hast du in deinem Auto ausreichend Wasser dabei? Selbst wenn ich mit dem Pg den Fahrzeugbrand nicht ausbekomme (was aber gut möglich ist) kann ich ihn u.U soweit eindämmen, bis professionelle Hilfe (die mit den roten Autos) kommt oder vieleicht finden sich noch mehrere Fahrzeughalter , die Pg's im Auto mitführen.

Das ich keine Person mit Pulver ablösche , wenn ich ein TLF an der ES habe dürfte klar sein.
Wenn ich nichts anderes zur Verfügung steht, dann nimmt man den PG.

Und die Löschdecke funktioniert in der Theorie sehr gut, aber wie Seelfi schon geschrieben hat, ist das Problem, dass brennende Personen in den seltensten Fällen ruhig liegen bleiben . Meistens laufen sie davon. Und dann auch noch verdammt schnell.