Also, ich hab das schon einige male gemacht.
Pin 1 und 3 sind für deine Anwendung die richtigen. Das Relais ist im Ladegerät integriert, auch wenn da extern steht.
Du gehst einfach mit zB. +5V DC Signal an Pin 1 rein und am Pin 3 gehst du wieder raus zB. zu einem Digitaleingang deines Microcontrollers.
Die Angaben zur maximalen Belastbarkeit des Schaltkontaktes sind aber weiterhin zu beachten (falls du etwas direkt schalten möchtest). :-D
Warum da auf dem einen Bild "nicht belegt" steht weiß ich nicht. Ist Fehlinfo.
PIN 5 ist nur für die Programmierung interssant und den Lautsprecheranschluss (2 und 4) gibts eh nur beim CH309 (so wie es da auch beschrieben ist).
NF ist einfach nur nen anderer Ausdruck fürn Lautsprecherausgang.
Das Relais schaltet auch nur, wenn sich der Melder zum Alarmzeitpunkt in der Ladeschale befindet. Dürfte klar sein.
Viel Erfolg! :-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)