Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: RD-Office Homepage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    148
    Ja, ich habe es auf meinem alten Laptop installiert. Ich möchte es allerdings auch gerne auf meinem neuen nutzen. Nur hat der neue eben Windows 7 als Betriebssystem.
    mfG Christian

    Mach mit, machs nach, machs besser
    Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

    www.DRK-Delmenhorst.de

  2. #2
    Registriert seit
    31.01.2005
    Beiträge
    169
    Hallo,

    also ich hab mal ebend RD-Office bei mir auf meinem Win7 installiert, ohne Probleme.
    Das Einzige was ein wenig tricky ist, ist das du beim Entpacken in einen Ordner entpacken solltest, den du auch "leicht" wieder findest um die eigentliche Installationsroutine (als Adminstrator) zu starten. (siehe Bild)

    Gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	grafik.png 
Hits:	386 
Größe:	28,0 KB 
ID:	12509  
    At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.

  3. #3
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    148
    Ok, das habe ich gerade versucht. Dann kam allerdings die Fehlermeldung, das ich den Hersteller fragen soll ob eine 32 oder 64 Bit Version nötig ist.
    Kann es sein das meine 64 Bit Version von Windows 7 Professionel nicht mit RD Office
    kompatibel ist?
    mfG Christian

    Mach mit, machs nach, machs besser
    Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

    www.DRK-Delmenhorst.de

  4. #4
    Registriert seit
    31.01.2005
    Beiträge
    169
    Also entpackt hast du das ganze schon wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Dann versuch mal folgendes rechter Mausklick auf die Setup Datei > Eigenschaften > Den Reiter Kompatibilität auswählen > Häkchen machen bei Kompatibilitätsmodus (XP) und als Administrator ausführen. > OK.

    Nun das Setup nochmal starten. Da ich momentan kein 64Bit Win7 habe kann ich das leider nicht testen...

    Gruß
    At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.

  5. #5
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    148
    Das hilft auch nicht. Da bekomme ich die gleiche Fehlermeldung.
    mfG Christian

    Mach mit, machs nach, machs besser
    Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

    www.DRK-Delmenhorst.de

  6. #6
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    148
    Gibt´s hier denn keinen PC-Freak, der einen Tipp hat, um das Programm zum laufen zu kriegen?
    Alternativ bin ich auch für Hinweise und Tipp´s zu anderen Programmen offen.
    Es sollte unter Windows 7 und XP laufen, einfach zu bedienen und im Idealfall kostenlos sein.
    mfG Christian

    Mach mit, machs nach, machs besser
    Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

    www.DRK-Delmenhorst.de

  7. #7
    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    4

    RD-Office unter 64bit

    Hallo zusammen!

    Auch ich habe das Problem, dass RD-Office unter eienm 64bit Windows 7 laufen sollte.
    Mit ein wenig basteln habe ich es nun geschafft, dass RD-Office läuft, allerdings findet es die Datenbank nicht...

    So bin ich vorgegangen:
    - RD-Office auf einem 32bit Windows7 Rechner installiert
    - Dort im Ordner C:\ProgrammFiles den Ordner "RD-Office" kopiert und mittels USB-Stick auf dem 64bit Rechner in den Ordner C:\Program Files (x86) kopiert

    Dann startet das Programm schonmal, gibt allerdings die Fehlermeldung aus, dass die Borlang Data Base (BDE) nicht gefunden werden kann.

    Also habe ich nun die BDE über Google Suche bei PC-Welt.de heruntergeladen und installiert.

    An dieser Stelle komme ich allerdings nicht weiter.
    Nun erhalte ich bei Programmstart die Meldung "Unknown Database" und im Programm beim wechseln der Reiter im Programm, sowie beim Versuch, Fahrzeuge anzulegen, erscheint stets die Meldung "Operation bei geschlossener Datenmenge nicht ausführbar".

    Vielleicht findet sich hier im Forum ja doch noch jemand, der mit der BDE fit ist und an dieser Stelle weiterhelfen kann...?

    Viele Grüße,
    Xmas

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •