Hallo!
Das liegt schlichtweg an zwei Eigenschaften billiger Scanner:
Die relativ große ZF-Bandbreite die eigentlich für das historische 25kHz-Raster gedacht ist (eben 15~17kHz), sowie der relativ bescheidene Abgleich und Frequenzgenauigkeit dieser Teile.
Während komerzielle Geräte problemlos bei Raumtemperatur auf <20Hz Frequenzgenauigkeit abgeglichen werden können, kommt man mit solchen Scannern kaum exakter als 1~2kHz (ebenfalls bei Raumtemperatur!) hin.
Die spektrale Reinheit des VCO-Signals (Seitenbandrauschen) spielt da auch eine Rolle.
Würde man mit einem komerziellen Betriebs- oder BOS-Funkgerät 5kHz neben dem Trägersignal liegen, würde die Modulation schon heftig an der Flanke der ZF-Filter kratzen.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser