Hallo Arne,
vielen Dank. Es lag tatsächlich am Schreibschutz.
Abhilfe schaffte nur eine komplette Neuinstallation von FMS32-Pro.
Rückmeldung von Herrn Jahn war aber auch das ab Version 3.2.7 die Daten in den lokalen Benutzer-Ordner (Dokumente) geschrieben/gespeichert werden, da es hier wohl in der Vergangenheit öfters zu Problemen kam. Ich hatte zuerst versucht trotzdem den Speicherort der Daten im normalen Programmverzeichnis zu belassen. Das half auf Dauer aber nichts. Jetzt geht es wieder.
Vielen Dank.
Gruß
ZL