Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Digitalalarm in Siegen-Wittgenstein ausgefallen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    bin da ganz bei Dir. 100% gibts nirgends...... ich denke der Reisser war aber der Grund warum man den Keywechsel durchziehen wollte.

    Zu der getroffenen Maßnahme habe ich meine eigene Meinung, die ich hier aber nicht kundtun werde.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse zu den Gründen?

  3. #3
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026

    Alarmierung wieder ausgefallen

    Quellen:
    http://www.siegener-zeitung.de/siege...f346d876324-ds
    http://www.wirsiegen.de/2016/03/ausf...nstein/152544/

    Siegen-Wittgenstein 20.03.2016 |
    Am heutigen Sonntag (20.03.17) wurde um 10:30 Uhr in der Kreisleitstelle ein erneuerter Ausfall der digitalen Alamierungssoftware festgestellt. Es wurde sofort die Besetzung der Meldeköpfe in den Städten und Gemeinden in Gerätehäusern veranlasst, um im Notfall die Kommunikation aufrecht zu erhalten. Die Feuerwehrkameradinnen und – kameraden waren sofort einsatzbereit und fanden sich in den Gerätehäusern ein. Die die Alarmierungssoftware betreuende Firma war gegen 11:00 Uhr in der Leitstelle und begann mit der Fehlersuche. Dabei wurde festgestellt, dass die Ursache eine Nachwirkung des Ausfalls der Software vor genau zwölf Wochen war. Es handelt sich nicht um einen Eingriff in die Software der Leitstelle von außen. Gegen 12:00 Uhr war der Fehler behoben. Es folgten weitere Testläufe und um 12:30 Uhr wurde die Besetzung der Meldeköpfe wieder aufgehoben. „Ein Dank gilt allen Feuerwehrkameradinnen und – kameraden, die auch heute wieder in ihrer Freizeit zur Aufrechterhaltung der Sicherheit beigetragen haben“, so der Pressesprecher der Kreisverwaltung.


    Kennen die keine Fernwartung???
    .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •