Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Fug10 Retro, Zivile Version

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    103
    Auch von mit, flotte Weihnachten.

    Wow, das sind ja aufregende Neuigkeiten. Danke für deine Mühen.
    Da haben wir aber noch eine Sache nicht bedacht. Die Antennenbuchse. Lässt sie sich gegen was gängiges tauschen? Mein Gedanke wäre eine TNC Buchse, da wackelt dann die Antenne nicht. Auch würde ich gerne bei Kathrein Antennen bleiben. Zur Not halt BNC. SMA finde ich größenbedingt nicht so stabil.

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.682
    Hallo!

    Zitat Zitat von mixery Beitrag anzeigen
    Da haben wir aber noch eine Sache nicht bedacht. Die Antennenbuchse. Lässt sie sich gegen was gängiges tauschen? Mein Gedanke wäre eine TNC Buchse, da wackelt dann die Antenne nicht. Auch würde ich gerne bei Kathrein Antennen bleiben. Zur Not halt BNC. SMA finde ich größenbedingt nicht so stabil.
    Och, die M-Buchse finde ich eigentlich nicht schlecht:
    Es ist zwar etwas fummilig da eine Miniflex drauf zu schrauben, aber das ist nicht so schlimm, da man normalerweise sowas nicht täglich macht, sondern pro Gerät/Antenne nur alle paar Jahre.

    Da aber Katrein nur noch die BOS-Antennen in sehr kleiner Stückzahl produziert kann ich dein Problem verstehen.
    Denn die 2m BOS Antenne, die es noch gibt, lässt unter 165MHz stark nach.
    Die verbaute M-Buchse ist auch gegen nix zu tauschen.

    Allerdings:
    Procom stellt einige interessante Antennen mit FME-Nippel her, zu denen es auch einen schlanken und stabilen M-FME Adapter gibt.
    Neben den diversen Wendelantennen (HX2-Serie) auch ungekürzte Stahlbandantennen...:

    HX 2/l-FME 144-160MHz
    HX 2/m-FME 152-168MHz
    HX 2/h-FME 160-174MHz
    Sind alle 15cm Wendelantennen: http://procom.dk/de/products/380-hx-2-fme

    HX 4/l-FME 66-76MHz
    HX 4/m-FME 72-82MHz
    HX 4/h-FME 78-88MHz
    Sind alle 29cm Wendelprügel z.B. für ein FuG13aR: http://procom.dk/de/products/362-hx-4-fme

    Wer es noch etwas größer möchte für 4m:

    GA 4/l-FME 66-76MHz
    GA 4/m-FME 72-82MHz
    GA 4/h-FME 78-88MHz
    Sind Gumiantennen der "Halbmeter"-Variante, für Leute die ein FuG13a auch als Prügelwaffe einsetzen wollen..:-)
    http://procom.dk/de/products/456-ga-4-fme

    GA 2/l-FME 144-164MHz
    GA 2/h-FME 155-175MHz
    Sind unverkürzte Gumiantennen, also ebenfalls um die 45cm lang: http://procom.dk/de/products/470-ga-2-fme

    Als Schmankerl dann noch die Stahlbandantennen:

    http://procom.dk/products/176-sb-4-fme
    http://procom.dk/products/183-sb-2-fme

    Die alle passen mit dem M-FME-Adapter (gibt es von Procom als auch von Telegärtner, beide zum stabilen und dauerhaften HFG-Einsatz geeignet).
    Von Telegärtner hab ich soeinen M-FME Adapter gerade auf meinem FuG10R und daher mal gerade ein Foto angehängt.

    Und was Akkus angeht: Da führt Axcom noch einige in NiCd, NiMH und sogar in Eneloop-Technik.
    Von daher...wer diese Geräte mag, und weder Selektivruf noch CTCSS braucht, kann die Teile also gerne weiter verwenden.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	M-FME_Telegaertner.jpg 
Hits:	271 
Größe:	241,2 KB 
ID:	16689  

  3. #3
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    78
    Hi,

    FuG10 Retro erkenn ich daran dass sich die Akkuanzeige rechts am Gerät befindet. Bin ich da richtig informiert ?

    Gruß
    Sebi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •