tasten sperre oder sperre kann es nicht haben sonst würd es ja wenn ich wo drauf drück wie menü heissen gesperrt kommt aber nicht.
Wenn keiner was weiss mussen war schauen wie wir der gemeinde das bei bringen ein neues zu bekommen
tasten sperre oder sperre kann es nicht haben sonst würd es ja wenn ich wo drauf drück wie menü heissen gesperrt kommt aber nicht.
Wenn keiner was weiss mussen war schauen wie wir der gemeinde das bei bringen ein neues zu bekommen
Akku Schrott
Akku Schrott.
Der wird einen zu hohen Innenwiderstand haben, beim Drücken der Sendetaste bricht die Spannung zusammen und das Gerät startet neu.
Wenn auf dem Akku irgendwas von "NIMH" steht und der älter ist als zwei, drei Jahre und nicht regelmäßig (=spätestens alle 6 - 8 Wochen) entladen und geladen wurde kannst Du den in die Tonne treten.
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
ok dann werd ich mal testhalber ein akku holen neuen...oder kann man das anderst testen noch irgendwie.
also wenn ich auf sprechtaste drück und alle symbole wo es gibt aufleuchten startet das gerät neu richtig.
Und ne art tasten sperre kanns nicht sein oder
aber was auch komisch ist der empfang geht gut das senden gar nicht...
Wenn ich menu taste drück kommt nur kanal...hab wo gelesen das es eine tasten sperre ist mit code
kann ich irgendwie rausfinden ob akku zb ladegerät stecken sprechtaste drücken.ob wirklich am akku liegt
Da gibt´s (ohne Messgeräte) nix weiteres zu testen, der Akku ist Schrott.
Die Begründung habe ich schon geschrieben.
Das MX in der 4m-Variante zieht erheblich mehr Strom beim Senden aus dem Akku als es ein 2m-Gerät tut, also teste mit einem neuen Akku, und nicht mit einem gebrauchtem.
Bestell Dir einen NI-CD-Akku, die gibt es nach wie vor noch, der ist für 4m-Geräte das beste (was die Langlebigkeit angeht).
Oder: Den Axcom "RX"-Typ, ich weiss aber nicht ob es die auch für die MX-Serie gibt (die sind ja schon recht alt).
Frag dazu mal bei Deinem Akkuhändler an.
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)