Der Prozessortausch ist, vom "handwerklichen" her gesehen,gar kein Problem.
Nur: es gibt ihn (schon lange) nicht mehr als Ersatzteil.
Frag mal bei www.emmerl.de nach, vielleicht haben die noch eine Alternative :-)
M
Der Prozessortausch ist, vom "handwerklichen" her gesehen,gar kein Problem.
Nur: es gibt ihn (schon lange) nicht mehr als Ersatzteil.
Frag mal bei www.emmerl.de nach, vielleicht haben die noch eine Alternative :-)
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Hallo und Danke erst mal.
Da wart ich schon auf Antwort ;-)
Na ja. Werd ich wohl mit leben müssen :-)
Oder doch irgendwann mal aufn anderen Melder wechseln, wasich eigentlich net will.
Grüßle
Tom
Ersteiger dir einen passenden Memo bei Ebay und verkaufe deinen dort. Je nach Differenz Kaufbetrag/Verkaufserlös bekommst du dein Prozessorupdate vielleicht sogar kostenlos. :-) Und dank der PLL musst du den neuen Memo nur wieder mit deinem File des alten Memo programmieren und gut is.
Der Memo ist ein toller Melder, ich hab auch noch einen als Zweitmelder im Einsatz und würde ihn nicht hergeben. Nochmal ein neues Gehäuse drauf, alle Verschleißteile wechseln und das Ding tut die nächsten 10 Jahre noch. :-)
Gruß Joachim
Moin Joachim,
wenn man nur immer einen so einfach finden würde in der Bucht ;-)
Ein neues Gehäuse hat er eh schon bekommen :-)
Gruß
Tom
Hmm.... Ich beobachte Ebay recht regelmäßig und Memo sind da eigentlich sehr häufig drinne. Erstell dir nen Suchauftrag und lass dich per Mail informieren. Und selbst wenn es 1-2 Monate dauert, du hast es ja nicht eilig. Und die Suche nach jemandem, der dir den Prozessor updatet dauert sicher nicht weniger lang. :-)
Gruß Joachim
Was willst denn für einen Memo mit der Ver 3.x ausgeben?
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)