Hallo!
Jawoll, aber auch nur hinten am FuG (25Pol) oder vorn am BG über der NATO-Buchse.
Nicht wenn du in der ED2 den ST8 benutzen willst!
Wie soll denn das über nur 8 Leidungen funktionieren?
Nein - du brauchst ein für das FuG passenden Anschlußinterface und ein Kabel zwischen diesem und ST2.
Du fragst drei mal ziemlich das selbe.
Nein - wie willst du mit den 8 Leitungen vom ST8 der Auflage die rund 35 nötigen Leitungen der Sub-D37 bedienen?
Willst du das FuG ohne Bedienteil direkt über den Hörer bedienen, gibt es nur exakt zwei Möglichkeiten:
Auflage K2 oder K3 mit 37pol. Kabel auf die BG-Schnittstelle des FuG.
oder in modern...
Auflage ED2 oder ED3 über serielles Kabel (ST2) mit einem zum FuG passenden (Ascom oder Bosch-Modell) Anschlußinterface.
Ich verbaue und empfehle immer zweitere Variante (ED3 mit Anschlußinterface) weil das dünnere Kabel deutlich weniger Verschleiß zeigt und deutlich einfacher zu verlegen ist, als das daumendicke und schwere 37pol-Kabel mit den einerseits wuchtigen und andererseits empfindlichen Stecker dran.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser