Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
Hallo!



Nungut, nehme ich mal so zur Kentniss.

Aber erlaube mir dann mal mindestens eine der folgenden Fragen:

A: Mit welchen RS232-Befehlen und welchem Protokoll kann man die einzelnen Kreise abgleichen?

B: Welche Funkwerkstätten bieten einen Abgleich eines FME87/Memo/Jokers/RE329 im eigenen Haus an...und schicken ihn NICHT nach Swissphone?

Kleine Anmerkung zu A:
Vor einigen Jahren hat hier mal jemand behauptet, er hätte mittels Terminalprogramm das Protokoll zum Abgleich (und Upgrade EK/MK/MKA) geknackt. Mehr als heiße Luft kam da aber nicht.
Und ja: Ich weis das es von Swissphone damals ein Abgleichgerät gab - es hatte aber den selben Nachteil wie der Prommer von Teletron damals zum brennen der Proms für die T8000-Serie. Es wurden nur winzige Mengen produziert, und nur an handverlesene Einzelwerkstätten weiter gegeben.

Wüsste man welches Protokoll verwendet wird, wäre ein Abgleich sicher kein Problem - aber genau das ist der Knackpunkt beim TA329.
Als Gerät nirgendwo zu bekommen...wo man mal rumsniffen könnte was das Teil wann zum RE329 sendet.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser
Ja, daß hab ich auch gelesen und oft nur geschmunzelt.
Es gibt hier sicher einige mit richtig Know How.
zB, die, die nen EK zum MKA aufwerten konnten.
Das konnte mein Bekannter auch, nur hat er ihn halt ausgelötet und das Bit+Checksummenbit in nem normalen Prommer geändert.
Wer und wie jemand an so ne Box gekommen ist keine Ahnung.
Ich werd aber, wenn ich das nächste mal bei meinem Bekannten bin fragen, ob ich die Abgleichvorrichtung mal fotografieren kann.