Nehm doch einfach einen Universalumsetzer der alle Schleifen umsetzt, z.B. alles was mit 23xxx beginnt. Dann musst Du nie wieder was programieren oder löten.
Nehm doch einfach einen Universalumsetzer der alle Schleifen umsetzt, z.B. alles was mit 23xxx beginnt. Dann musst Du nie wieder was programieren oder löten.
Ein "Universalumsetzer" verträgt sich leider nicht mit den ebenfalls vorhandenen Umsetzern der umliegenden Gemeinden.
Nachdem das Gerät schon vorhanden ist und auch ausgezeichnet funktioniert wollen wir es auch weiter nutzen, eine Umprogrammierung ist ja herstellerseitig bereits vorgesehen.
Viele Grüße
Adrian
Nunja, wenn die Umsetzer geplant und mit entsprechendem Abstand gesetzt werden wird das durchaus klappen. Dies setzt kreisweite Zusammenarbeit voraus die leider nicht überall funktioniert...
Wegen der schlechten Funkabdeckung ist die Umsetzerdichte bei uns sehr hoch. Wenn jetzt zwei Umsetzer in sehr knappem Abstand (Luftlinie teilweise unter 3km) die selbe Schleife senden kommt im Überschneidungsbereich nichts mehr an.
Viele Grüße
Adrian
... oder, je nach Zeitversatz, sie alarmieren sich immer schön gegenseitig....
Das ist bei uns vor Jahren mal passiert (noch 5-Ton Alarme). KdoW mit immer aktivem mobilem Umsetzer (damit der FME auch im "Wohnbunker" des Fahrers auslöst) parkt neben Turm mit Umsetzer, der die "letzten weissen Flecken der Gemeinde" ausleuchtet. Alarm kommt, der KdoW wiederholt nach erstem Durchlauf, Turm nach zweitem. Da die Aussendungen immer etwas verzögert kommen alarmieren sich die beiden munter immer wieder gegenseitig. War ein schönes Dauerklingeln auf dem Funkkanal....
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Beides ist nicht der Fall, alle AU können den gleichen Schleifenbereich umsetzten und können sich auch gegenseitig hören (= geringen Abstand haben). Die Entkopplung erfolgt bei sich im Aussendebereich überlappenden AU durch Zeitversatz, die Verhinderung des JOJO Effekts wird durch eine Sperrung von z.B 60s nach Wiederaussendung erreicht. Füll AU für alle Einsatzkräfte(Schleifen) eines Landkreises sind somit in fast beliebiger Zahl möglich. Im übrigen ist es so dass wenn innerhalb von 3km zwei AU nötig sind, dieses sich auch nicht merklich überlappen, sonst bräuchte man sie ja nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)