Hallo!
OK, hier mal genauer nachgeharkt:
Du meinst wirklich Semi-Duplex, also nicht gleichzeitiges RX+TX über Duplexweiche, sondern einfach nur Simplex auf zwei Frequenzen?
Das kann so ziemlich jedes heute käufliches Betriebsfunkgerät.
Sicher! Wobei GM340 aktuell schon etwas überteuert ist für sowas. Deutlich günstiger käme man mit ner VX-2100 hin.
Alle heute üblichen Betriebsfunkgeräte können mit beliebigen Duplexabständen programmiert und betrieben werden. Allerdings auch nur in Semi-Duplex.
Dem Semiduplex-Gerät ist es völlig egal ob RX und TX-Kanal exakt deckungsgleich (Simplex) oder da 5kHz - 70MHz zwischen liegen.
Beispiel für VX-2100 UHF: RX 469,990MHz und TX 400,00MHz (= 69,990MHz Abstand) sind ebenso möglich wie RX 445,000 und TX 445,005MHz.
Der Hub den du genannt hast ist allerdings etwas fragwürdig...bist du dir da sicher?
Die Frequenzen die du genannt hast sind BOS Richtfunkkanäle im 12,5kHz System.
Nennhub liegt dort um 2kHz, der maximal zulässige Spitzenhub (Hubbegrenzung) liegt dann bei 2,5kHz.
Wenn du da irgendwas mit 800Hz Hub gemessen haben solltest, war es ein falsch abgeglichener Subaudiosquelch (CTCSS/DCS...sollte eigentlich um 300Hz Hub liegen!).
Also nochmal in Kürze:
GM340: geht freilich
VX-2100: Geht genauso, aber deutlich günstiger als GM340.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hueser