Hallöle!
Kurze Wortmeldung von mir dazu.
Solange ich Installationen im KFZ-bereich fahre, nehme ich ausschließlich seit Jahren überwiegend FME-Kabel von Kathrein (damals) bzw. Procom (heute).
Nicht zuletzt wegen der Zeitersparniss.
Hingegen bei Feststationen oder eben überall da wo dickere Kabel gebraucht werden, generell nur Produkte von Kabel-Kusch.
Zum einen aufgrund der Qualität:
Kabel kommen alle von Markenherstellern, noname-brocken findet man bei Kusch nicht.
Stecker sind ein Sonderthema dort: Vereinzelte Spezialstecker führt kabel Kusch von Telegärtner.
Der großteil der üblichen Steckertypen hingegen werden im Auftrag von Kabel-Kusch über langjährige Partnerunternehmen nach strengen Vorgaben und Qualitätsvorgaben produziert, die in Maßhaltigkeit und Stabilität durchaus vergleichbar sind mit Telegärtner, Amphenol und RFS.
Ein eben so interessanter Kunkt für mich ist, das ich dür Waren von Kusch kein Porto zahlen muss.
Liegt da ein Bedarf an, schicke ich ne kurze eMail, kurz darauf kommt ne Meldung "Alles da, ist schon zusammengepackt."
Ja nach Verkehrslage etwa 5 Autominuten Fahrweg.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser