Aus meiner Sicht wird da mal wieder alles durcheinander geworfen.
Die Kritik an c2000 gibt es ja schon seit Jahren, siehe auch den Link in dem verlinkten Beitrag. Der ist aber von 2010 und über die Aussagekraft kann man wohl diskutieren.
Dann hat Hytera im März eine Ausschreibung zur Erneuerung bzw. Erweiterung von c2000 gewonnen. Ich konnte aber in keiner Quelle etwas darüber finden, dass man auf DMR umsteigt. Bei einem Umstieg von Erneuerung zu sprechen, wäre aus meiner Sicht auch eher ungewöhnlich.
Die Behauptung, dass DMR um das 100-fache besser wäre ist, ist natürlich völliger Käse. DMR hat gegenüber TETRA gewisse Vorteile, genauso wie umgekehrt. Als Faustregel kann man sagen, dass DMR bei kleineren Netzen eher Sinn macht, TETRA bei großen Netzen. Das ist aber schon sehr vereinfacht ausgedrückt. DMR bietet sehr große Vorteile beim Umstieg von analogem zu digitalem Betriebsfunk.
Das Problem bei deinem verlinkten Beitrag ist eben mal wieder, dass es vom Text her ne Pressemeldung ist, aber die Quelle mal wieder nicht angegeben wird. Also aus meiner Sicht ist das alles nicht so wirklich nachvollziehbar.