Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: monitor & Groupalarm

  1. #1
    Registriert seit
    21.05.2013
    Beiträge
    5

    monitor & Groupalarm

    Hallo zusammen!

    ich will unseren Alarmweg überarbeiten, dazu stelle ich mir folgendes vor:

    Als Hardware soll ein Raspberry oder ne schlanke Linuxkiste (ThinClient) dienen, Empfang über RTL-SDR.
    Nach der interen Auswertung soll die Alarmairung an Groupalarm und per eMail weitergereicht werden.

    Für die Hardware und auswertung gibt es Lösungen, die Auswertung und Weiterleitung per eMail und zeitgleich an Groupalarm fehlt mir.

    Gibt es was fertiges was man anpassen kann, oder hilft mir evtl jemand??

    Grüße

    Gerald

  2. #2
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    359
    Firemergency von alamos ?!


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  3. #3
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von speedy2lolo Beitrag anzeigen
    Firemergency von alamos ?!
    Kenne mich zwar mit Firemergency nicht aus, aber die Systemvorraussetzungen auf deren Seite sprechen aber von einer ganz anderen Basis als Raspberry.

    Eine Weiterleitung per Mail sollte sich per Python relativ einfach realisieren lassen.

    Gruß
    Reissdorf

  4. #4
    Registriert seit
    21.05.2013
    Beiträge
    5
    Gibt es den ein Beispiel für ein solches Pythonscript?

    Denke wenn man die möglichkeithat wird man auf Dauer noch ein paar "Schmankerl" einbauen wollen, Aufnahme von Alarmdurchsagen - Wandlung mit SOX und Versand per eMail.

    Aber da gibt es Tausend Ideen und Möglichkeiten.

    Der erste Schritt ist Empfang mit dem RTL SDR Stick und Weiterleitung der Alarmierung an Groupalarm.

    Hier ist der Aufruf von Groupalarm, aktuell wird dieser via Batchdatei auf Windows ausgeführt:

    start /B iexplore "http://www.groupalarm.de/webin.php?log_user=BENUTZERNAME&log_pass=PASSWORT&listcode=+9&text=8&flash=0"
    ping -n 30 127.0.0.0 >nul
    pskill iexplore.exe

    Jetzt müsste man den Aufruf in ein Pythonscript unter Linux umbauen... Vll. hat jemand was fertiges rumliegen ;-)

    Bin zwar auf Linux unterwegs habe aber leider null Ahnung von Python...

    LG
    Gerald

  5. #5
    feodor Gast
    Mir dreht es den Magen um wenn ich sehe wie der ie per batch gestartet und anschließend wieder gekillt wird. :-D

    Für den http request den du absetzen willst nimmt man am besten das Kommandozeilen Tool CURL. Verfügbar für Linux und Windows
    Hier etwas Dokumentation zu Linux
    http://wiki.ubuntuusers.de/cURL


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

  6. #6
    Registriert seit
    21.05.2013
    Beiträge
    5
    Tja, bin vor 4 Wochen in das Projekt eingestiegen.
    Und kämpfe mich jetzt durch.

    Das ganze muss man sagen läuft aktuell auf BosMon seit etwa 4 Jahren - bis vor 4 Wochen dann gab die Hardware auf.
    In den 4 Jahren gabs nie großartige Ausfälle - Respekt an die Leute die es bei uns im Haus betreut haben!!

    Jetzt haben wir es erstmal wieder im gleichen Stil aufgebaut (aus Sicherungen) damit es läuft.

    Daher will ich wie gesagt das ganze auf schlanken soliden Füsse stellen.

    Grüße

    Gerald

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Reissdorf Beitrag anzeigen
    Kenne mich zwar mit Firemergency nicht aus, aber die Systemvorraussetzungen auf deren Seite sprechen aber von einer ganz anderen Basis als Raspberry.
    ...
    Also FE läuft auch auf dem PI, auch wenn die Systemvoraussetzungen anders aussehen.

  8. #8
    Registriert seit
    01.10.2011
    Beiträge
    94
    hallo Gerald,

    das ist mit dem python-Script aus dem Thread multimon-ng hier machbar.
    Schau dir das Script mal an und wenn du Fragen hast, meld dich einfach.

    Anonsten plane ich noch eine File welche ausgelesen wird, in der RIC, Schleifen etc. eingetragen werden können und dann hinterlegte Aktionen ausgeführt werden.
    unteranderem ist dann ein SMTP-Call für den Mailversand ohne großen Aufwand machbar.
    Inkl. entsprechendem Log der Antwort vom Mailserver etc.

    Ich bin nur gerade am Umbau meiner Wohnung und Büro... Nebenher ist auch noch gerade das große updaten auf neue Hardware inkl. Einrichtung eines neuen Hypervisor an der Reihe. Ich habe zu wenig Zeit auf der Wache :-D

    Kannst mir einfach mal eine PN mit Ideen und Wünschen schreiben. Mal sehen was wir machen können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •