Tach,
nun ja, es ist halt "anders" - und über Geschmack kann man ja ausführlichst streiten ;-)
Aber es hat ja scheinbar nicht ohne Grund damals einen Design Award gewonnen.
Tach,
nun ja, es ist halt "anders" - und über Geschmack kann man ja ausführlichst streiten ;-)
Aber es hat ja scheinbar nicht ohne Grund damals einen Design Award gewonnen.
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.
http://www.ugsanel-erh.de
"Bitte bringen Sie das Gerät zum Service. Leider ist einer der Speicherbausteine defekt (FRAM) (Checksummenfehler)"
Deswegen war das Gerät so billig...
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Nach geduldigem Probieren und mehrfachem ein- und auslöten des EEProms fand ich nicht nur Reste einer AFu-Programmierung sondern auch einen Weg, die aktuellste Firmware aufzuspielen. Bei fehlenden Daten im EEProm stürzt die WinIPP einfach ab. Ich habe dann das File eines MR1142 verwendet, auf PR umgerubelt und ins EEProm kopiert.
Die Tuning-Daten sind natürlich hinüber und das merkt man auch an der heftigen Frequenzablage.
Noch will es sich nicht mit WinParam verbinden lassen, aber das bekomme ich wohl auch noch hin.
Wer zum Abgleich ggf. noch Tips hat...
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Hallo!
M.E. war für Erlangung des Design Award eine Reihe von Details wichtig.
Neben dem runden (und klobigem) Gehäuse u.a.:
- Die Umschaltung auf ext. Antenne über die untere Zubehörkontaktleiste
- Die weitgehende FFSK-Impleminierung für ZVEI-Digital, VDEW-Digital, WSV, FMS und einiges mehr.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)