Hi,
das mit BosMon kannte ich nicht. Werde mir es anschauen, ob es für uns ausreicht.
Mein Problem bezügl. PHP usw. hat sich in der Zwischenzeit erledigt. (s.u.)
Aktuell habe ich ein Alarmdisplay mit HTML, jQuery, PHP und SQL programmiert.
In der Datenbank ist die gesammte AAO hinterlegt. (Alarmstichwort, Ort und Fahrzeuge).
Ebenso habe ich eine Tabelle mit den Fahrzeugen und den dazugehörigen Status.
Sobald eine Alarmierung stattfindet, führe ich mit FMS32 Pro eine Aktion aus:
-> Batch Datei, welche ein PHP Script startet und Daten in eine SQL-Tabelle schreibt.
Nun kommt das Telegramm von der LS (Stichwort, Ort, Strasse, Freier Text und Koordinaten):
-> Batch Datei -> PHP Script -> SQL Tabelle
Die SQL-Tabelle wird überwacht, sobald diese gefüllt ist, erscheinen auf meinem Monitor alle Alarmdaten, AAO, GoogleMaps und Fahrzeug-Status.
Gleichzeitig wird über einen Drucker Alarmblätter gedruckt.
Vorteil Webserver:
Angezeigt wird das ganze im Funkraum, Eingangsbereich und Fahzeughalle (Raspberry PI 2). Zudem erschein das ganze auf dem Tablet im ELW.
Ist das auch mit BosMon zu lösen?