Es gibt glaube ich unüberschaubar viele Alarmdisplays. Die wenigsten sind hingegen bekannt.
Ich kenn doch einige die selbst was umgesetzt haben, genau aus dem Grund weil es "damals nichts gab".

Solche Displays sind dann oftmals für genau die Feuerwehr zugeschnitten und nur mit viel Aufwand "einfach" an andere anpassbar.

Ich denke da liegt auch das Problem bei den meisten Displays. Es gibt 1000 verschiedene Varianten wie ein Alarm eingehen und aussehen kann. Hier jetzt ein Display zu entwickeln das mit allen erdenklichen Möglichkeiten umgehen kann ist nur sehr schwer.
Ein Display hingegen auf einen speziellen Anwendungsfall zuzuschneidern ist noch relativ leicht.

Ich denke deine größte Herausforderung ist es, offen genug im Alarmeingang zu sein, um eine Vielzahl von Varianten zu unterstützen. Mit DME-Unterstützung kommt man in NRW vielleicht recht weit, in Bayern bringt das aber zum Beispiel fast gar nichts.
Dann kommt noch die Adresserkennung hinzu. Ich will gar nicht wissen wie viele Tage ich zum Beispiel am Rechner gesessen bin um auch nur jeden noch so sonderbaren Alarmtext-Aufbau eines Kunden zu unterstützen....

Simon