Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
Rot/Grün Blinken der LED: Selftest failed. Das kann vieles bedeuten: Codeplug (=Programmierung durcheinander), passiert wenn das Gerät beim flashen einer Firmware abgesemmelt ist; Flash-Speicher defekt; Prozessor defekt/Lötball gebrochen; Spannungsversorgung vom Digitalteil fehlt oder ist zu niedrig; Beim GM950 würde ich an Deiner Stelle den Werksreparaturservice empfehlen, denn wenn z.Bsp. auch die Tuningparameter arg daneben sind oder nur noch Müll im EEprom abgelegt ist bekommt man das als Normalsterblicher kaum noch gebacken. Motorola macht den größten Teil der Fehlersuche sowie den Abgleich bei der GM-Serie (wie auch bei der Waris, Jedi und der Professional-Serie sowie bei allen Tetra-Geräten) per automatischem Test in einer Prüfhalterung, wie sie auch bei der Produktion der Geräte verwendet wird: Da werden mittels Prüfspitzen unzählige Messpunkte auf der Platine abgegriffen. So werden Prozessor,Speicher,VCO,elektronisch regelbare Filter,Spannungsregler,Stromverbauch der einzelnen Komponenten e.t.c. einzeln und nacheinander geprüft-ohne dass dazu der "Rest" vom Gerät laufen muss.
Bei rot/grün Blinken hat man anders auch kaum eine Chance, Messen ist kaum möglich da man (als Normalsterblicher) garnicht die Softwaretools hat um die einzelnen Baugruppen einzeln in Betrieb zu nehmen um die Funktion zu überprüfen.

M
Hallo,

danke für die ausführliche Antwort, werde mal abprüfen ob sich das wirtschaftlich lohnt, da das Gerät für kleines Geld erworben wurde und als Backup dienen soll(te).

Paul