Ok. Dann bin ich ja mal gespannt.
Denn funktioniert hat es bis vor kurzem.
Auch ein gerade durchgeführter Neustart des Servers hat nichts gebracht.
Ok. Dann bin ich ja mal gespannt.
Denn funktioniert hat es bis vor kurzem.
Auch ein gerade durchgeführter Neustart des Servers hat nichts gebracht.
...weil die Meldung vom SMSflatrate Server kommt
Hallo zusammen,
aktuell können wir keinen Fehler finden, warum bei einigen FirEmergency Anwendungen die Fehlermeldung 503 erzeugt wird. Wir klären das Problem in Absprache mit dem Team von FirEmergency und melden hier den aktuellen Stand.
Euer smsflatrate.net Team
Wir haben nun zusammen mit dem SMSFlatrate-Team versucht den Fehler nachzustellen.
Hier konnten wir jedoch nichts außergewöhnliches feststellen. Alles hatte einwandfrei funktioniert.
Um den Fehler nun einzugrenzen:
@firef4560
Funktioniert es bei dir immer noch nicht?
Kannst du an einem anderen PC kurz testen ob es hier geht (um lokale Probleme auszuschließen)
@lippe
Bei dir geht es wieder? Bei dir kam auch der 503er Fehler?
@All
Ihr sagt beide es war bei einer Wetterwarnung. Was lasst ihr euch schicken? Den ganzen Text? Wird der im Alarmtext gekürzt?
Geändert von firEmergency (30.03.2015 um 18:11 Uhr)
Hallo zusammen,
wir haben soeben von einer Feuerwehr erfahren, dass der 503-Fehler aufgrund einer kommunal eingerichteten Firewall zustande kam. Die Firewall wurde entsprechend geändert. Der Dienst funktioniert nun wieder einwandfrei.
Für alle, die noch das gleiche Problem haben, könnte dies die Lösung sein.
Gruß
smsflatrate.net Team
www.smsflatrate.net
Dienst läuft wieder.
Es lag sehr wahrscheinlich an der Firewall, die den Dienst gesperrt hat.
Nach einigen Tests sind derzeit SMS Alarmierungen wieder möglich.
Das Problem ist vorher nicht aufgefallen, da SMS Alarmierungen nur für
Unwetterwarnungen eingesetzt werden.
Komisch war jedoch, dass mit manueller Eingabe der URL im I-Explorer
die SMS versendet werden konnte.
Trotzdem danke für den Support!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)