Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Perspektive nachträglich umschalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    138
    Moin moin,

    ich habe noch einmal getestet und den Fehler (vmtl.) gefunden:

    Die ersten Tests habe ich mit einer Pipeline mit AM3 + Push gemacht.

    Die "richtige" Alarmierung ist anders aufgebaut:
    Alle Alarmierungen (Alarmgruppen) laufen in eine Pipeline für den AM zusammen (Alarmeingang per Mail) Somit kommen alle Alarmierungen im AM an - es werden doppelte Alarmierungen geblockt und der AM nur einmal umgeschaltet.

    Jetzt habe ich für die Rückmeldungen die einzelnen Alarmgruppen mit Push angelegt - allerdings kein AM3-Plugin eingefügt. Das AM3-Plugin ist jetzt in jeder Alarmgruppe - allerdings ohne Umschaltung der Perspektive. Die Perspektive wird über die bereits bestehende Pipeline für alle Alarmgruppen geregelt (mit Timer und Wechsel).
    Im Test hat es funktioniert - der nächste "scharfe" durchgang zird spannend ;-)

    Muss das AM3-Plungin in jeder Pipeline mit Push für Rückmeldungen enthalten sein? War das der Fehler?

    btw: AM3 Plugin - Was ist der Unterschied AUTO und JA bei der Perspektiven-Umschaltung?

    Gruß
    Carsten
    Geändert von pfeiffer (21.03.2015 um 19:41 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Also:

    Es ist in der Tat so, dass wenn ein Alarm bereits angezeigt wird, aktuell kein neuer Perspektivenwechsel durchgeführt wird. Wirklich nur wenn gerade kein Alarm anliegt.

    Unterschied zwischen Auto und Ja: Im Normalfall wird ein Perspektivenwechsel nur bei einem Alarm durchgeführt. Bei einer Wetterwarnung z.B. grundsätzlich nicht. Wenn hier "Ja" gewählt wird, wird - egal was für ein Alarmtyp anliegt - immer die Perspektive gewechselt (wenn eine entsprechende Zuordnung gefunden wird).

    Rückmeldungen können nur in dem Alarmablauf zum AM3 geschickt werden, in welchen auch die Rückmeldung angelegt wurde.
    Deswegen wird bei einem Alarm aus deiner Mail-Einheit auf dem AM3 keine Rückmeldung angezeigt.
    Dafür gibts aber auch im AM3 die Funktion "Rückmeldung vom letzten Alarm anzeigen".

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    138
    Moin moin,

    nach einigen Einsätzen funktioniert der Perspekivwechsel jetzt sehr gut.

    Einsatzeingang
    - Perspektive für Druck
    -- Zeitverzögerung 60 Sek.
    --- Einsatzabbruch
    ---- Zeitverzögerung 5 Sek.
    ----- Perspektive für Ansicht

    Gibt es eine Möglichkeit mehr Informationen anzuzeigen:
    In der Ruheperspektive ebenfalls zwischen zwei perspektivern wechseln lassen oder einzelne Views wechseln lassen?

    Für mich ist der Monitor einfach zu klein für alle Infos ...

    Hat jemand eine Idee?

    Danke

    Gruß
    Carsten

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Also:

    Es ist in der Tat so, dass wenn ein Alarm bereits angezeigt wird, aktuell kein neuer Perspektivenwechsel durchgeführt wird. Wirklich nur wenn gerade kein Alarm anliegt.

    Unterschied zwischen Auto und Ja: Im Normalfall wird ein Perspektivenwechsel nur bei einem Alarm durchgeführt. Bei einer Wetterwarnung z.B. grundsätzlich nicht. Wenn hier "Ja" gewählt wird, wird - egal was für ein Alarmtyp anliegt - immer die Perspektive gewechselt (wenn eine entsprechende Zuordnung gefunden wird).

    Rückmeldungen können nur in dem Alarmablauf zum AM3 geschickt werden, in welchen auch die Rückmeldung angelegt wurde.
    Deswegen wird bei einem Alarm aus deiner Mail-Einheit auf dem AM3 keine Rückmeldung angezeigt.
    Dafür gibts aber auch im AM3 die Funktion "Rückmeldung vom letzten Alarm anzeigen".
    Moin moin,

    nun war es wieder soweit ...

    Der Perspektivwechsel funktioniert - allerdings werden nach Abbruch und neuem Perspektivwechsel jetzt die Rückmeldungen nicht mehr angezeigt (ich habe ja gestern auf die AP-Version geupdated ...???)

    Nach einigen Test habe ich jetz noch Versändnisfragen:

    Die Funktion "Rückmeldung vom letzten Alarm anzeigen" habe ich deaktiviert - ich habe "Rückmeldungen mehrerer Alarmierungen zusammenfassen" auf 30 Minuten.

    So werden bei einer Umschaltung in die Alarmperspektive ja alle an AM übergebenen Rückmeldungen angezeigt. (insgesamt 6 Alarm-RIC mit jeweils aPager und AM-Aufruf + extra-Alarmierung für die Umschaltung der Perspektive)

    Getestet habe ich mit der Umschalt-Alarmierung + eine RIC ... Die Rückmeldung wird richtig angezeigt - dann kommt nach 60 sek. der Abbruch und der Neuaufbau der Alarmperspektive - alle Rückmelungen sind verschwunden und werden bei der nächsten aktualisierung auch nicht wieder hergestellt. Auch neue Rückmeldungen/ Änderung der Rückmeldung werden nicht mehr angezeigt.

    Werden ALLE Rückmeldungen ALLER alarmierten RIC im AM zusammengefasst und angezeigt? (einige haben mehrere RIC, andere nur eine)

    Der Abbruch und der neue AM-Aufruf sind in der gleichen Alarmierung wie der erste Aufruf (mit Timern entsprechend verzögert) - somit müsste doch alles mit den identischen Daten übergeben warden (nur der Text hat den Zusatz für die Erkennung der anderen Perspektive)

    Funktioniert die Funktion "Rückmeldung vom letzten Alarm anzeigen" auch bei 2-6 Alarmen (EinzelRIC), die hintereinander im AM eingehen?

    Gruß
    Carsten
    Geändert von pfeiffer (10.04.2015 um 11:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •