Wird nichts, muss mit der ME-Prog unter Dos passieren. Kannst die Kiste gerne eintüten und herschicken...
![]()
Wird nichts, muss mit der ME-Prog unter Dos passieren. Kannst die Kiste gerne eintüten und herschicken...
![]()
Aus welchem Grund wird das nicht funktionieren?
Dachte die PGA88 kann den .03er?
Edit:
Gerade mal Versucht ME-PROG 1.1 unter Win XP direkt zu starten. Geht auch.
Melder verhält sich allerdings genau so wie mit der PGA88 V3.01
Rote Anruf LED in der Ladeschale blinkt periodisch, mehr passiert aber nicht.
Bleibt also auch im Verbbinden-Fenster hängen.
Was stimmt denn hier nicht?
Gruß
Geändert von Schrolli (18.03.2015 um 21:23 Uhr)
Wenn die AnrufLED weiter periodisch blinkt, antwortet der FME gar nicht. Hat nichts mit der Software zu tun.
Ich denke, die Verbindung FME - PC stimmt nicht. Entweder Kontakte am FME schmutzig, Pins der Ladeschale verbogen, oder RX/TX falsch angeschlossen.
Gruß Joachim
Pin 1 = TXD
Pin 2 = RXD
Pin 6 = GND
Kontakte von der Ladeschale zu Wandler Platine durchgeklingelt, Passt, TXD auf TXD und RXD auf RXD, wird ja nur weitergereicht zum PC dann.
Wandler Platine mit MAX232 funktioniert. RXD und TXD gebrückt und mit Hyperterminal den Loop-Back getestet.
Wie gesagt, periodisches Blinken an der Ladeschale, nix weiter passiert. Werde jetzt mal den Melder aufmachen und Kontakte reinigen, wobei die echt super sauber aussehen von außen.
BTW: Melder ist vor nicht allzu langer Zeit irgendwo Extern programmiert worden, defekt ist also auszuschließen.
Gruß
Tausch mal RX und TX. :)
Gruß Joachim
123456789
m
Geändert von Melderprofi (18.03.2015 um 22:15 Uhr)
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Ouh man :-D Danke läuft...
@MeisterH läuft mit PGA88 v3.01 einwandfrei unter XP
Ausgelesene Version ist die 200.01.04
@Melderprofi was soll das bedeuten?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)