Hallo!

Zitat Zitat von DrExpert Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen,

Danke für diese Klasse antwort.
Geplant hätte ich 2x MC Micro bzw 2x GM1200 mit einem Procom duplexer.
Frage bei den MC Micro benötige ich eine Ablaufsteuerung oder würde das auch ohne Funktionieren?
Von der MC-Micro bin ich nicht begeistert.
Zum einen gibt es den Zubehörstecker dazu nicht mehr, zum anderen lohnt sich das auch nicht weil die MC-Micro am Ausgang kein Ausgangssignal für "SQL-Open" hat.
Für ein Empfänger in einem Relais ziemlich böse.

GM1200 braucht auch ein Spezialstecker, ob der noch lieferbar ist weis ich nicht, müsste ich nachschauen.
Diese hätte wenigstens mehrere GPIO's, wovon einer warscheinlich auch als SQL-Status programmierbar sein müsste.

Aber ganz im Ernst:
Wer ein Relais aufbaut, der möchte das nach Inbetriebnahme in seinem Schränkchen einschließen und vergessen.
Also nicht wegen andauernder Ausfälle oder Fehler da regelmässig hinfahren/raufklettern/fehlersuchen müssen.
Daher sollte man keine 20 Jahre alten Geräte nehmen.
Betriebsfunk in Neu ist heute so billig wie noch nie. Für das was damals eine popelige KF163 bei Bosch gekostet hat, bekommt man heute beinahe einen ganzen Fuhrpark ausgestattet.

Da nimmt man heute 2 x VX-2100, den Duplexer und ein Meanwell-Netzteil zu und hat die nächsten 20 Jahre keine Sorgen (wenn Blitzschutz und so in Ordnung ist).

Zitat Zitat von DrExpert Beitrag anzeigen
Abfallverzögerung wäre mir aber wichtig.
Dann solltest du zumindest als Empfangsgerät im Unterband eine Motorola GM340/360/380 oder auch eine GP Professional Databox (GM340 ohne Bedienteil) nehmen.
Nur die können mittels Trick ab Werk eine Abfallverzögerte Sendertastung an der Zubehörschnittstelle ausgeben.

Für alle anderen, auch die VX-2100, bräuchte man für eine Abfallverzögerung eine Ablaufsteuerung. Im Einfachsten Fall einen NE555 mit ein paar Widerständen und Kondensatoren.
Ganz einfach nach dieser Logik:

Wenn SQL-Status low wird, PTT des Senders auf Low ziehen.
Wenn SQL-Statuf high wird, PTT des Sender noch weitere 2 Sekunden auf Low lassen.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser