Die wave-Dateien habe ich in der Zwischenzeit, bzw. wurde auch die Programmiersoftware neu installiert. Aber die wave-Dateien werden nicht übernommen, d.h. es sind keinerlei wave-Dateien auf dem Skyfire II. Man kann z.B. Mithören an und ausschalten ohne das es eine Rückmeldung gibt. Auch bei einem Alarm kommt kein Alarmton usw.
Hat hier vielleicht jemand einen Tipp an was es liegen könnte?
Wenn du statt der Soundausgabe nur ein klicken hörst, kann die Software die Dateien nicht finden...
Kommt ganz gerne dann, wenn man die Software von einem auf den anderen Computer kopiert und dann eine andere Verzeichnisstruktur hat ^^
Kannst du in den Einstellungen oder mit der "Pfadkonverter.exe" die sich im Originalordner der Software befindet...
MfG Fabsi
Vielen Dank. Es funktioniert.
Da ich am Rechner auch Boxen über USB angeschlossen habe, konnte ich zwar am Audioeingang im Test die Testsignale hören, aber wenn ein Sound abgespielt wurde, hat er das nur über die USB angeschlossenen Boxen gemacht. Boxen deaktiviert und schon funktioniert alles.
Herzlichen Dank!!!
Hallo!
Merke:
Bei Windows haben per Default USB-Audio-Devices immer Vorrang.
Sobald ein UBS-Audio-Devices (z.B. Boxen oder Soundkarten) erkannt werden, nutzt Windows dieses als primäres Audio-Device und ignoriert andere Soundkarten (Onboard u.ä.).
Kann man umbiegen in der Systemsteuerung, hält aber nur solange wie man irgendwas umsteckt, dann kann man die ganze Zuordnung in der Systemsteuerung erneut machen.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)