Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: DME Listener

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    also:

    der Standartcode wird immer dann alarmiert (wenn du einen hinterlegst) wenn keine zu Ordnung zu einer Einheit erfolgen kann!

    Die zuordnung erfolgt auf den ganzen Text also nicht nur auf den Fixtext!

    Hinterlegst du also beispiel
    Musterstadt;123456

    bedeutet, kommt im Text "Musterstadt" (nicht nur Fixtext auch Alarmtext) vor wird die Einheit 123456 alarmiert

    \d\d[:]\d\d[\s]\d\d[.]\d\d[.]\d\d;

    löscht dir eine Ausgabe weg die kommt wenn im Piepser "Zeitstempel" programmiert ist und du diesen aber nicht haben willst!

    du must EINE Einheit haben sonst geht FE ja gar nicht!

  2. #2
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    62
    Okay soweit richtig verstanden, dass ich bei den Standartcodes für die RIC 1A also
    01A;654321 eingebe und somit wird die RIC 654321 alarmiert solbald in der Meldung die übergeben wird 01A enthält, in meinem Fall also die RIC Bezeichnung, richtig?

    Wozu brauche ich das Feld Codes der zu alarmierenden Einheiten ???

    Also ich habe eine Einheit in der alle Kontakte drin sind, ja aber was ich damit sagen wollte, war dass ich bei jedem Alarm immer alle alarmieren möchte.

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    was machst du wenn du mehr wie eine Ric hast die eben nicht alle alarmiert? Genau du weisst jeder RIC die im Piepser hinterlegt ist eine Einheit zu!

    der Standartcode wird dann alarmiert wenn er keine Zuordnung einer Einheit findet!

  4. #4
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    62
    okay das bedeutet:
    Standart-codes:
    01A;654321
    01B;765432
    02A;876543
    03C;987654

    etc...

    und das untere Feld(der zu alarmierenden Einheiten) kann ich leer lassen, wenn ich die Kontakte alle in nur einer Einheit habe ?

    Vielen Dank schonmal Maulwurf...

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Nein

    Einheit "FF Musterstadt" Code 1234567 in FE

    DME Ric 4567890

    dann sind das schon mal zwei verschieden Sachen das eine ist der Einheitencode von FE das andere die RIC in dem DME

    Es wäre gut wenn die beiden übereinstimmen müssen aber nicht!

    Jetzt willst du deine Einheit "FF Musterstadt" mit dem Code 1234567 alarmieren!! Richtig??

    Jetzt legst du über die Tabelle im DME Plugin fest

    01A;1234567

    bedeutet wenn im Alarmtext irgendwo 01A gefunden wird wird deine Einheit "FF Musterstadt" mit dem Code 1234567 alarmiert

    der Stadtart code wird dann immer alarmiert wenn er KEINE übereinstimmung findet

    findet er im Text NICHT 01A dann wird die Einheit alarmiert die dort hinterlegt ist!

    Hat mit der Ric im DME nichts zu tun!!!

  6. #6
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    62
    Vielen Dank erstmal für die Antworten, habe mittlerweile alles soweit eingestellt und musste feststellen das die DME Auswertung erst ab der Premium Version läuft?

    Wie ist das bei FMS32? Funktioniert das was ich vorhabe (lediglich Alarme vom Melder durch die Schnittstelle am PC weiterzuleiten aufs Handy) auch mit fms32pro 3.2.7?

  7. #7
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    148
    Mit der neusten BOSMON-Version ist das kein Problem. Läuft bei mir seit 6 Monaten ohne Zwischenfall.
    Schöne Grüße aus Karlsruhe
    Dave


    Leitstellenspiel.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •