Hallo Klaus!

Zitat Zitat von paffenholz Beitrag anzeigen
von den ganzen Schaltnetzteilen halte ich nicht viel.

Ich nehme nur die dicken, schweren mit einem richtigen Trafo ausgestatteten Geräte wie z.B.
Da ich dich kenne verstehe ich deine Gründe.
Aber: Heute gibt es kaum noch einen Weg an (guten) Schaltnetzteilen vorbei.
Man bekommt einfach deutlich mehr Wirkungsgrad, weniger Abwärme, weniger Gewicht, und im gegenzu mächtige Amperes.
Störabstrahlung was z.B. damals bei Funkamateuren ein Problem war, gibt es schon lange nicht mehr bei hochwertigen Schalnetzteilen.

Ich persönlich mache beispielsweise alles mit Meanwell, die komplette Palette.
Steckernetzteile, open Frame, geschlossene Industrienetzeile bis hin zu Tischnetzteilen.
Selbst an meinen beiden Kurzwellengeräten (13,8V/25A)...alles kein Problem mehr.

Als längsgeregelten Eisenkerntrafo will ich sowas nicht mehr schleppen..:-)

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser