Bei uns sind die Motorola GPN6145B im Einsatz.
https://www.google.de/search?q=Motorola+GPN6145B
Grüße
Bei uns sind die Motorola GPN6145B im Einsatz.
https://www.google.de/search?q=Motorola+GPN6145B
Grüße
Einsatzdokumentation und Lageführung
http://www.einsatzdokumentation.net/
Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/
Hallo,
von den ganzen Schaltnetzteilen halte ich nicht viel.
Ich nehme nur die dicken, schweren mit einem richtigen Trafo ausgestatteten Geräte wie z.B.
http://www.conrad.de/ce/de/product/5...f=searchDetail
Wobei Conrad nicht unbedingt eine Empfehlung von mir ist. Der Link soll nur zeigen, was für einen Gerätetyp ich verwenden würde.
Beste Grüße
Klaus
----------------------------------------------------
http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/
Hallo Klaus!
Da ich dich kenne verstehe ich deine Gründe.
Aber: Heute gibt es kaum noch einen Weg an (guten) Schaltnetzteilen vorbei.
Man bekommt einfach deutlich mehr Wirkungsgrad, weniger Abwärme, weniger Gewicht, und im gegenzu mächtige Amperes.
Störabstrahlung was z.B. damals bei Funkamateuren ein Problem war, gibt es schon lange nicht mehr bei hochwertigen Schalnetzteilen.
Ich persönlich mache beispielsweise alles mit Meanwell, die komplette Palette.
Steckernetzteile, open Frame, geschlossene Industrienetzeile bis hin zu Tischnetzteilen.
Selbst an meinen beiden Kurzwellengeräten (13,8V/25A)...alles kein Problem mehr.
Als längsgeregelten Eisenkerntrafo will ich sowas nicht mehr schleppen..:-)
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Mal ne Frage zum Akku.
Bin gerade dabei unser FRT zu planen. Gibt es da Erfahrungen betreffend der Akkukapazität?
Was spricht eigentlich gegen die bereits erwähnten orignalen Netzgeräte von Motorola? Die sind doch auf die Motorola Endgeräte abgestimmt und haben den von Knut erwähnten USV-Vorteil.
Die Ausrüsterfirma die bei uns das Gerätehaus ausgestattet hat, hat 2 MTM800 an ein Netzteil angeschlossen. Das 'Doppelanschlußkabel' sah mir sehr original aus. Und von den Specs (FuG: 5A, Netzteil: 12A) müsste das auch in Ordnung sein.
Die Akkus brauchst Du nicht. Die Geräte funktionieren auch ohne.
Grüße
Arne
Mit etwas google findet man folgendes:
http://www.oppermann-telekom.de/bilder/gpn6145.jpg
Vielleicht gibts das Ding von der Firma direkt etwas billiger....
Preis ist sonst aber wirklich sehr Überzogen!
Wir haben folgendes Verbaut:
http://www.ctek.com/at/de/chargers/MXS%207.0
Das Ding hat eine recht geniale Ladetechnik.
Haben eine gebrauchte AGM Batterie dran, die hält unser FuG mehr als 48h (RX) am Leben!
LG
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)