Osnabrück und Kreis werden über 448.425 Mhz alarmiert.
Osnabrück und Kreis werden über 448.425 Mhz alarmiert.
Das ist nicht ganz richtig. Es stimmt zwar das zur Zeit noch auf e-message 448,425 Mhz alarmiert wird, jedoch betrifft das nur den RD. Die Feuerwehr wurde darüber nicht alarmiert! Mittlerweile alarmiert die RLST im 2m POCSAG Netz und parallel dazu noch analog.
30-10 Ende
Weiss den eventuell jemand den neuen Alarmierungskanal von Osnabrück ?
Moin. Alleierseits weißt jemand, evenutel das kanal wo die ihre Alarmierung senden ?
Und hat jemand schon die ric´s von Stadt/landkreis-Osnabrück Feuerwehr ect....
Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.
Benötige Alarmfrequenz/Baudrate für Osnabrück Berufsfeuerwehr.
Suche seit mehreren Wochen, wer mir das sagen könnte wäre der König!
MFG FunkMichel
Hallo FunkMichel,
ich glaube der freundliche Hinweis von EIB-Freak auf https://www.funkmeldesystem.de/threa...er-gibt-es-sie (und diverser anderer User auf Funkmeldesystem.de) hätte eigentlich reichen sollen!
Wenn jemand eine Frequenzen, Baudrate, RIC, 5-Ton, ... oder was auch immer braucht, so kann derjenige jederzeit an die funkverantwortliche Stelle seiner Organisation herantreten und wird diese Information auch erhalten. Wer nicht berechtigt ist, solche Informationen zu erhalten fragt bitte auch in unserem Forum nicht in jedem einzelnen Unterforum! Es wird schon einen Grund haben, warum auch in den anderen Deiner Anfragen, keiner geantwortet hat.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)