Hallo!

Zitat Zitat von fwmorpheus Beitrag anzeigen
Na so schwer sind die VX-... jetzt auch wieder nicht zu programmieren, interessant wird es erst ab der EVX-Serie.
Naja, wenn man den Selektivruf ver VX-Geräte erst mal verstanden hat, sind EVX-Geräte auch kein Problem mehr, weil die Philosophie die selbe ist...Vertex eben.

Ich meinte damit eher das einem Vertexgeräte bei der Aufgabe "mal eben ein Selektivrufsystem drauf zu packen" ziemlich ins Fluchen bringen können, und einem Erfahrungen im Selektivrufhandling anderer Hersteller (Motorola, Icom, Kenwood, Bosch, Ascom usw.) kein bisschen helfen.
Eben einen Haufen an Variablen deren Bedeutung und Funktion man erst ausprobieren muss, weil selbst die Hilfetexte nicht wirklich aussagekräftig sind.

So richtig interessant wird es zum Beispiel bei vom Benutzer frei änderbaren Selektivrufen bei Displaygeräten.
Es gibt bei Vertex einfach keine Variablen-Platzhalter wo Benutzereingaben erwartet werden.
Vertex will vielmehr eine Grundadresse als Geber definiert haben, wo man dann bestimmt welche Digits davon durch den Benutzer geändert werden können.

Beispiel:

Motorola-Geber 12(A)(A)(A) ist ein Geber 12xxx wo xxx durch den Benutzer bestimmt wird.
Vertex braucht 12000 oder irgendwas gültiges, und woanders im Menue bestimmt man das die letzten drei Digits variabel änderbar sind.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser