Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: AM3 über UMTS anbinden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.07.2013
    Beiträge
    14
    Hallo,

    auch wir sind gezwungen, unser System über einen UMTS- Stick laufen zu lassen, da eine eigene DSL- Leitung nicht genehmigt wird. Bei uns läuft das jetzt seit gut 1,5 Jahren recht stabil. Wir haben einen Huawai UMTS- Stick und sind aktuell mit Congstar Prepaid am Netz. Davor haben wir Vodafone genutzt und hatten auch sporadische Ausfälle, besonders schlimm war es bei aufziehenden Unwetterlagen. Congstar läuft jetzt seit September recht stabil. Da gab es jedoch anfangs ein paar Startschwierigkeiten.

    Wenns hoch kommt, müssen wir den Stick alle zwei bis drei Wochen einmal reseten, was aber mit der automatischen Ausfallmeldung meist zu keiner großen Lücke führt. Dann fährt halt jemand ins Depot.

    Wir nutzen das Grundprogramm mit Rückmeldung, Routenanzeige und Alarmierung via Apager. Für diese Zwecke ist das völlig ausreichend. Der Alarm läuft max. 10 Sek. nach dem Meldeempfänger auf.

  2. #2
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Wobei bei uns zu sagen ist das, wir einen gebrauchten B2000 LTE Router von Vodafone besorgt haben (Der kann LTE/3G) und da die Telekom Firmware draufgespielt haben.
    Diese macht alle 24 Std einen Neustart. Das läuft seit 2 Jahren einwandfrei.
    Kann ich nur Empfehlen (Netz ist Telekom LTE)
    Gruß
    L-S

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •