Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
Nö, ging eigentlich nicht um TETRAcontrol sondern um die Darstellung einer Alarmierung z.B. in firEmergency.
Aber da mich das Thema interessiert hat, hab' ich mich mal eingemischt und damit beschäftigt und nun funktionierts. Ich vermute mal, dass Simon von firEmergency das auch implementieren wird. Aber da es sicherlich einige Benutzer gibt, die sowohl Ihre Geräte steuern wollen und z.B. SDS verschicken, aber gleichzeitig auch die Daten in FE übernehmen wollen, wäre es ja praktisch wenn man TETRAcontrol und firEmergency verbinden kann und somit nicht zwei Digitalfunkgeräte braucht.

Ansonsten stimme ich Dir voll und ganz zu: Neugierig bleiben, Innovativ sein!

Grüße
Arne
Also der SDS Empfang kann ja FE schon länger. Es ging nur eben um die verkette SDS. Aber hier scheint es ja ein Lösung zu geben.
Wenn du eine Schnittstelle an FE realisieren willst, kannst du hier mal schauen:
http://alamos-ug.de/mediawiki/index.php?title=TCP/IP


Zitat Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
...
Was ist denn mit dem Versand der Alarmmeldung per Email und ggf. noch eine Weiterverarbeitung vor dem Ausdruck wie Umgebungskarte oder so?
....
Darum kümmert sich dann FE. Sobald die SDS eingegangen ist, kann man damit wieder machen was man will (AlarmMonitor, an Handy schicken, email, etc.)