Was verwendet ihr für ein Gerät um die Bildschirme zu verbinden? Bei uns ist die länge ca. 50M.
Gruß,
FFSSBZ
Was verwendet ihr für ein Gerät um die Bildschirme zu verbinden? Bei uns ist die länge ca. 50M.
Gruß,
FFSSBZ
ich habe diese Netzwerkadapter via USB-angeschlossen (also USB-Grafikkarten da ich sie ja schon gekauft hatte) und habe an den DVI Ausgang einfach einen DVI-Extender dran gemacht!
http://www.amazon.de/gp/product/B002...E25ZPB51WK1H6Y
und diese dann ueber ein CAT5E Kabel direkt verbunden!
Ueber Switch bzw. patch-Feld nicht moeglich da wird es teurer!
Hallo,
ich habe die Version auch getestet....
http://www.amazon.de/Netzwerk-Displa...pr_product_top
Dauereinsatz nicht geeignet...
Danach... ein Versuch mit USB Lan verlängerung
z.b. -----> https://www.technik-und-elektronik.d...FQjLtAod6iUAVw
und einen USB VGA Display Video Adapter.
z.b.
http://www.amazon.de/Display-Adapter...sxp_grid_i_0_0
Alles ohne Lanswitch..
Einzige Probleme.
Der Display Video Adapter benötigt Strom über USB, da hatte ich ein USB Aktiv Hub.
Auf dem Monitor hatt man sehen können wie Zeile für Zeile übertragen wurde. ca 20 - 30 sek. bis Bild komplett.
d.h. nur für wenig Bild wechsel. o.k.
und zum guten Ende...
Ich habe für jeden Monitor ein Thin client gekauft das Stück 14,00 € habe dort ein Micro XP installiert.
Wenn alles fertig ist sind es ... ca 10 bis 12 Monitore
Meine Frage an dich.. Was willst du überhaut Anzeigen von welchem Programm.
Gruß MasterOfFire
Wo bekommt man Micro XP zu kaufen?
Habe auch noch ein paar Clients hier, nur leider ist da Linux drauf
Ich will drei Bildschirme ansteuern, auf einem will ich BOSMON anzeigen, auf einem weiteren Alarmmonitor und auf dem dritten eine andere Instanz von Alarmmonitor.
Könntest du mal den Link für deinen Thin Client hier posten und mir verraten mit was für einem Programm du das ganze auf die Thin Clients überträgst?
Das ein Thin Client wahrscheinlich die einzig wahre Lösung ist, ist mir heute auch gekommen, dachte dann zuerst einen Raspberry PI anzusteuern. Das sollte über ffmpeg kein Problem geben, ich werde es heute oder morgen mal mit meinem PI ausprobieren.
Gruß,
FFSSBZ
Hallo,
wir verwenden EDP4 mit EDP Monitor.
Thin Cients haben wir HP t5720. Die dinger können nix !!
Ein "Micro XP" oder "Mini Windows" kann sich jeder selbst erstellen. Z.b. mit "nLite"
Nicht vergessen. Ihr Benötigt Lizenzen für Windows
Leider läuft der EDP Monitor nicht mit Linux, deswegen hatte ich das ganze so gelöst.
Gruß MasterOfFire
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)