Nicht schlecht gemacht, sieht gut aus.
Wie löst ihr das mit der Antenne? Gibt es eine Außenantenne?
Darf man fragen welche Funktion das Projekt haben wird?
Gruß
Reissdorf
Nicht schlecht gemacht, sieht gut aus.
Wie löst ihr das mit der Antenne? Gibt es eine Außenantenne?
Darf man fragen welche Funktion das Projekt haben wird?
Gruß
Reissdorf
Wir haben eine von zwei 2m-Antennen (Kathrein Groundplane) an unserem Mast für den POCSAG-Empfang umgewidmet.
Zweck des POCSAG-Dekoders ist es, DME-Alarmierungen der FW bei Sanitätsdiensten zu dekodieren. Der Dekoder gibt die Alarme an einen Funk-Daten-Server weiter, der das Text-Format der Meldung anpasst und sie per serieller Schnittstelle an den EDP-Einsatzserver-Dienst unseres EDP4-Servers sendet, der daraus automatisch Einsätze im EDP4 erstellt. Zusätzlich werden die Meldungen vom Funk-Daten-Server in eine MariaDB-Datenbank (MySQL-Fork) geschrieben.
Sieht gut aus.
Welche Funktion hat der schwarze Kasten daneben?
Paul
Lila Lüsterklemmen? auch noch nicht gesehen.
Das ist die Remote Unit eines "4 Port USB 2.0 Extender over Cat5" (StarTec.com USB2004EXT2). Darüber wird das Alphapoc 1500, welches im Funkschrank eingebaut ist, an den Funk-Daten-Server angeschlossen, der räumlich getrennt ca. 15m entfernt steht. Nebenbei werden darüber auch zwei Tetra-FRTs zur Status-Verarbeitung angebunden.
Preisgünstige USB-over-Cat5-Extender haben leider keine dauerhaft stabile USB-Verbindung ermöglicht.
Ja super, oder? Wurde aber nicht verbaut. ;-)
Geändert von flachrelais_48 (05.02.2015 um 23:18 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)