Holgers Anregung halte ich durchaus für sinnig.
Ist es nicht so, dass der übliche, meist sehr aggressiv wirkende Alarmton die Stresssitation nicht nur unnötig erhöht? Muss das sein? Wäre es nicht deutlich besser einen anderen Aufmerksamkeitston zu haben der zwar deutlich macht ALARM aber nicht automatisch den Puls um +80 hinaufschießen lässt?
Diese Angelegenheit hat mich dazu bewegt, den DME ständig auf STUMM zu schalten und in den aller meisten Fällen allein durch Vibration und ohne Ton auf den Alarm aufmerksam zu werden.