Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Zuerst mal frage ich mich gerade: Woher hast du diese Belegung?
Man registriere sich bei zB Selectric und findet dann manch hilfreiche Dinge! ;)

Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Falls du jetzt doch zu der Anschaltbox des HBC kommst:
Achtung! Dieser kann NUR Freisprechmikro - KEINEN Handapparat...
Nein ich habe keinen HBC (war nie die Rede davon...)

Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Vollwärtiges Audiozubehör geht an der ColourConsole.
Ja, die hab ich, und daran möcht ich den Handapparat HOLMCO als 2. Sprechstelle hinten im Fahrzeug (8m weg) anschließen. Das original Sepura Faustmikrofon soll direkt bei der ColourConsole sein (im Mannschaftsraum).

Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
--Auswahl meine ich die Umschaltung zwischen Analog und Digital
Nein, ich will mit dem Handapparat NUR Digital am SRG3900 funken. Da brauch ich dann nix umschalten.

Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Zum Hirose: Den gibts auch mit Lötfahnen
Juchu!

Hab noch paar Infos gefunden:
Zubehörerkennung - Der Widerstand zwischen dem Zubehörerkennungsanschluß und Masse kann zwischen +- 2%
variieren.
Zubehörfunktion - Zubehörwiderstand zwischen pin 17 und Masse - Funktion
Faustmikrofon mit PTT und Hook - 100 kOhm
Handapparat mit PTT,Hörer und Hook - 47 kOhm - Angeschlossener LS an der Fahrzeuganlage wird abgeschaltet.
Tischmikrofon mit PTT ohne Hook - 22 KOhm
Headset ohne Hook, mit Hörer und PTT - 10 kOhm -
Freisprechmikrofon - 0 Ohm -

somit erklärt sich auch mein link zwischen Pin 1 und 3 für die Freisprecheinrichtung.
Die 3 Pole für die PTT erklären sich aber noch immer nicht...
Und was ist mit Pin 17 gemeint??? (vlt. ein Fehler?)

Ich SUCHE auch noch die exakte Belegung für den Hirose 10pin an der ColourConsole!
Danke für die Hilfe
LG j