Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: AlarmMonitor Konturen von Gebäuden anzeigen lassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    An was scheitert es denn?
    Am eigentlichen Zeichnen in GMaps, oder an welcher Stelle beim AM3 du etwas ändern musst?

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2008
    Beiträge
    87
    Hallo,

    folgendes habe ich in Google-Maps gemacht:
    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/2xq7mrflszj.png

    Und das wird mir im Alarmmonitor angezeigt:
    http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...0g42nv1jr8.png

    Woran das jetzt genau scheitert, ist mir unklar...

    mfg

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Naja, wo hast du es denn genau "gezeichnet", und wie in den AM3 eingebunden?

    GMaps ist nicht OpenStreetMap. Du kannst die Kartendaten von GM nicht "direkt" ändern.
    Du kannst sie nur überlagern. Das musst du aber mit JavaScript in der AM3-Vorlage machen.

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2008
    Beiträge
    87
    Hallo,

    habe bei Google-Maps ne eigene Karte angelegt und dann mit Linien nachgezeichnet. Das Habe ich dann in einer .kml abgespeichert. Und einfach in den AM3 unter Punkte eingebunden.

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Naja, deswegen heißt es beim AM3 ja "Punkte". Mehr als Punkte (also einfache Bilder) können damit nicht markiert werden. Auch wenn in der .kml vlt mehr Informationen stecken würden.

    Du könntest die Konturen also quasi als Bild abspeichern und somit dann auf der Karte anzeigen lassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •