Hallo zusammen,

ich habe mit den verschiedenen Sticks immer wieder Probleme mit der PPM-Correction.
Die Versuche mit Kalibrate brachten mir teilweise Ergebnisse aber diese auch zu Unterschiedlich z.B.: auf Channel 16 12.684ppm und auf Channel 27 -22.86ppm. (also schon eine recht große Spanne)

Daher habe ich einen anderen Ansatz versucht:
rtl_test -s 1014300 -p

-s ist die Samplingrate
-p zeigt die ppm-Correction.

Das ganze habe ich ca 1h laufen lassen und den durchschnittlichen PPM-Wert genommen.
Hierbei kam bei dem Stick ein komplett anderer Wert raus als bei der Verwendung von Kalibrate (102ppm)

Mit diesem Wert läuft die Auswertung im Moment sehr gut und flüssig, habe es jetzt 4h laufen lassen und noch keinen 255 bekommen.

Samplingrate habe ich aus dem folgenden Aufruf übernommen:
rtl_fm -M fm -s 22050 -f 000.000M -E DC | multimon -t raw -a POCSAG1200 -f alpha /dev/stdin

Würde mich über Ergebnisse von euch, anhand dieser Vorgehensweise, freuen.