Ergebnis 1 bis 15 von 301

Thema: multimon (der Vorgänger des monitord) auf Raspberry Pi

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registriert seit
    01.10.2011
    Beiträge
    94
    Edit... :)
    Vergesst es.. das war ein anderes Programm.

    Okay, dann muss neben User und Passwort in die Config auch noch der Kanalname sowie die IP/URL des Server.

    ich baue das dann morgen im Dienst um.

    Dann setzte ich auch direkt die firEmergency-Erweiterung ins Dev-Branch ein.

    Nächster Schritt ist die Installation von VPN-Komponenten... Das ist gerade im Mulltiserver-Bereich einn Muss! Ich habe hier zwar eines laufen, aber die meisten werden wohl Probleme damit haben...
    Geändert von Smith (16.05.2015 um 22:48 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •