Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Hardware für firEmergency Server

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feodor Gast
    So sehr ich den PI schätze er ist ein Bastel- und Lernsystem.
    Mir hat es bspw. auch schon die SD Karte zerschossen und nix ging mehr.

    Kaufe lieber das von dir vorgeschlagene mini ITX oder uATX System.
    Ein Atom oder Celeron reicht völlig, FE ist ziemlich genügsam.
    Wenn allerdings auch der AM3 darauf laufen soll, achte auf mind 2-4 GB RAM.
    Wenn nur FE: Linux oder Windows spielt keine Rolle, entsprechende Linux-Kenntnisse vorausgesetzt.
    Wenn AM3 und FE: Windows

  2. #2
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    104
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    So sehr ich den PI schätze er ist ein Bastel- und Lernsystem.
    Mir hat es bspw. auch schon die SD Karte zerschossen und nix ging mehr.

    Kaufe lieber das von dir vorgeschlagene mini ITX oder uATX System.
    Ein Atom oder Celeron reicht völlig, FE ist ziemlich genügsam.
    Wenn allerdings auch der AM3 darauf laufen soll, achte auf mind 2-4 GB RAM.
    Wenn nur FE: Linux oder Windows spielt keine Rolle, entsprechende Linux-Kenntnisse vorausgesetzt.
    Wenn AM3 und FE: Windows
    Immer wieder liest man Fragen zur Hardware. Wie wäre es denn, wenn Ihr zu der Software eine kleine Hardwarelösung anbietet. Vielleicht sogar noch einen Step einfacher, dass der Nutzer das System mittels Windows Oberfläche (Browser oder Programm) konfigurieren kann. Vielleicht ja mal ein kleiner Gedankenanstoss.

  3. #3
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    359

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •