Hallo!
Hmm, ein typischer Elektriker ist da weniger kompetent, eher ein Elektroniker mit Erfahrungen rund um Schaltnetzteile.
Wolle man selber erforschen was da abgeht, bräuchte man den Schaltplan der USV sowie ein Oszilloskop womit man auf der 230V Schiene messen könnte.
Ansonsten einfach mal eine Supportanfrage an APC stellen, ist sehr wahrscheinlich das du nicht der Einzigste mit diesem Problem bist.
Alternativ mal erueiren was an den neuen Steckernetzteilen besonderes ist.
Ich persönlich - wenn ich schonmal eine Wandwarze nachkaufen muss, nehme ich nix anderes mehr als Steckernetzteile von Meanwell.
http://de.rs-online.com/web/c/stromv...ns=4294965739&
Kosten freilich mehr als Billigdinger, aber sind robust, sicher*, und primärseitig ziemlich genügsam (meißt von DC-120Hz, 100-250V und so).
Ob diese aber an deinem Kernproblem was ändern kann ich nicht wissen - scheint eher was an der APC zu sein.
(*) Sicher im Sinne von:
- Ist mir noch nie eines von abgebrannt, Billigteile hingegen schon 3 Stück, zum Wohnungsbrand fehlte bei einem dieser 3 nicht mehr viel!
- Ausfallsicher im Sinne von: Seid Jahren keinerlei Ausfall im Dauerbetrieb, egal ob Router, Hub, USB-Festplatten, Ladegeräte usw.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser