Du findest es okay...mich stört es. Und da spielt es nichtmal ne Rolle wie lange man hier schon registriert ist.
Ein Update dient übrigens auch zur Behebung von Bugs. Und die gab es gratis! ;-)
Du findest es okay...mich stört es. Und da spielt es nichtmal ne Rolle wie lange man hier schon registriert ist.
Ein Update dient übrigens auch zur Behebung von Bugs. Und die gab es gratis! ;-)
Alarmgeber,
wenn du hier mal vernünftig gefragt hättest und nicht gleich so einen Aufstand machen würdest, dann hättest du bestimmt den Link zur neue Version schon.
Ich habe sogar schon die Version 1.9.4.0 Beta am Laufen :-)
Liebes Bäumchen, schön das du weißt ob, wo und wie ich gefragt habe.
Vielleicht werden auch keine beta Tester mehr angenommen.
Aber wenn du die 1.9.3 hast, gib sie mir doch einfach!
Ich will mich zwar nicht einmischen. Aber ich würde sagen das gemecker hat mal ein Ende.
@Alarmgeber wenn du mal im Forum etwas gesucht hättest oder mal Google bemüht hättest,
dann hättest du den Link zu der Version gefunden.
Schönen Abend noch.
Hallo
Also für mich gibt es zur Zeit keine bessere Alternative zu
Firemergency von daher erstmal ein gutes Produkt!
Ich weiß dass der ganze Kram Kohle kostet und finde es auch okay dass die Produkte teilweise Aufpreis kosten..
Nur finde ich es echt schade das einfach nix mehr passiert
Ich hab mittlerweile so viel Kohle für die ganze Software bezahlt und es passiert seit Monaten nix mehr an Updates etc... Und vom Kundenservice mal überhaupt nicht zu sprechen... Naja bleibt mir nur das Warten und alle zig Monate mal zu gucken ob's was neues gibt :)
Gruß Dmax
Ich hoffe wir reden hier alle vom selben Produkt?
Alleine im letzten Quartal sind 6 neue Versionen erschienen. Alle diese stehen allen Nutzern (nicht nur den Beta-Testern) zur Verfügung.
ALLE Updates, egal ob man mit 1.0 oder mit 1.9 angefangen hat gab es OHNE Aufpreis.
Und dabei handelte es sich nicht um reine Bug-Fixes, sondern um KOSTENLOSE Features.
Hier mal ein kleiner Auszug:
Bei dieser Liste handelt es sich um NEUE, KOSTENLOSE Funktionen seit 1.6.6.- Neues Plugin: AlarmMonitor Light
- Verschlüsselung für Java 8 integriert
- Mails können nun auch ohne Benutzernamen/Passwort verschickt werden
- Neues Koordinaten-Format: 13° 50'07, 51° 05'16 (mit diversen Variationen)
- Säuberung des Alarmtextes für SMSFlatrate-Anruf
- HTML-Emails können nun versendet werden
- Notiz wird direkt im Alarmablauf angezeigt
- Neues Feature: Auflistung von naheliegenden Objekten (nur wenn Einsatzkoordinaten vorliegen)
- Neuer Parameter &TVP&: Liefert Koordinaten im Format: TVPNXXXXXXXXEXXXXXXXX zurück
- Neuer Parameter &GPS&: Liefert Koordinaten im Format: GPSNXXXXXXXXEXXXXXXXX zurück
- Druckvorlagen können nun auch im Ordner /Config/ abgelegt werden
- Reichweiten-Input-Plugin fit für Master/Slave
- Mail-Input-Plugin fit für Master/Slave
- Batch-Plugin kann nun auch Shell-Skripte ausführen
- Benutzer mit eingeschränkten Rechten können nun auch Webalarm nutzen (falls aktiviert)
- Verschlüsselung für aPager Android
- Neue Funktion für Objektverzeichnis (bricht Suche ab wenn Objekt gefunden wurde)
- Rückmeldung lassen sich für Sammelalarm zusammenfassen (muss in den Einstellungen aktiviert werden)
- mailConfig.xml muss nun in den Config Ordner kopiert werden
- Neues Input-Plugin: Hochwasser-Warnung
- Alarmtext[Eigene Parameter]-Plugin kann nun 10 Parameter ansprechen
- Objekterkennung: Neue Einstellungsmöglichkeiten zur Suche an Hand der Adresse
- FMS32-Server-Input:
-- Auswertung der Status-Richtung
- AlarmMonitor 3 Plugin: Verbesserung in Zusammenarbeit mit FMS32-Server-Input (siehe Wiki)
- Anpassung der URLs für manuelle Rückmeldung via SMS
- Waldbrand-Input-Plugin: Optimierung für AM3 (siehe Wiki)
- Gebäude kann nun auch an Hand der Adresse gefunden werden
- Default-Stichwort nun möglich (siehe Wiki)
- Neues Plugin: Alarm-Anruf
- aPager: Es kann nun ausgewählt werden, ob die Adresse übergeben werden soll oder nicht.
- Zugriff auf firEmergency Online Services
- AAO Verhalten verändert: Anstatt dem längsten Stichwort wird nun das vorderste verwendet
(wenn mehrere Stichwörter enthalten sind)
- SMSFlatrate: Neue Features und Fehlerbehebungen
- Verbesserung der Hausnummernerkennung bei Straßen mit mehreren Wörtern
Die komplette Liste ab 1.0 würde den Rahmen dieses Posts sprengen.
Soviel zum Thema "nichts passiert" und "für jedes Feature wird doch eh Geld verlangt".
Für alle die trotzdem nicht warten können:
Die neusten Versionen (1.9.3 bzw. 1.9.4) gibt es immer hier:
http://www.alamos-ug.de/files/
Auch der Shop verlinkt darauf.
~close~
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)