Einfach auseinander bauen, dann wirst du ihn recht schnell finden ;) ansonsten würde ich dies einer funkwerkstatt anvertrauen
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Einfach auseinander bauen, dann wirst du ihn recht schnell finden ;) ansonsten würde ich dies einer funkwerkstatt anvertrauen
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
hm okay dann werde ich dass mal versuchen. Habe hier zwei Bilder von der Platine von einem XLS+, kann mir jemand erklären oder umkreisen wo der Vibrationsmotor genau sitzt?
MfG
okay gut danke , ich dachte er sitzt auch auf der Platine. Dann werde ich es mal Versuchen.
Auf der Rückseite von dem Bild mit dem Akkufach.
Dann oberhalb von dem IC mit der Aufschrift "RE429NT+".
Die ganz alten hatten noch einen V-Motor aufgelötet, diesen gibt es aber nicht mehr, weshalb jetzt einer in dem besagten Gehäuseteil, welches noch auf dem Bild zu erkennen ist "eingequetscht" wird.
Was dann mit 2 Kabeln auf die passenden Pads gelötet wird...
Bei den neuen Modellen (weis auswendig nicht welche) sind die beiden Lötpäds nicht mehr vorhanden, sondern vergoldete Kontaktflächen, die beim Einsetzten ins Gehäuse den V-Motor mit den daran befindlichen Federkontakten dann an die Platine verbinden...
MfG Fabsi
Kontakte vom Vib und auf der Leiterplatte reinigen, die Kontakte vom Vib vorsichtig etwas nach oben biegen. Dann sollte der wieder einwandfrei laufen.
Die Steckverbindung (auf der großen Platine) sieht ja furchtbar aus. Und das Schirmblech ist schief.
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
okay danke für die Antworten! werde es bald mal versuchen. (Die bilder sind nicht von meinem XLS+ die habe ich geschickt bekommen hatte noch keine zeit meinen Melder zu öffnen.)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)